Ich bitte um Milde

Klaus , Schamberger


allemand | 30-01-2017 | 190 pages

9783869137698

Livre de poche


15,75€

 Disponibilité

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Wenn exhibitionistische »Brunskartler« Yuccapalmen fluten und vom Frühschoppen beseelte Hausmänner in Festgänsen verschwinden, kann dies nur eines bedeuten: Der Spezi ist wieder unterwegs! Seit Jahrzehnten lässt sich Klaus Schamberger von realen Gerichtsfällen aus der Region zu humoristischen Kabinettstücken inspirieren. Seine bis 2012 unter dem Titel Ich bitte um Milde in der Abendzeitung publizierte Reihe ist Kult. Nun legt der beliebte Kolumnist, Schriftsteller und Frankenkenner zahlreiche neue Glossen vor, die unvergleichlich witzig, herrlich skurril und gewohnt lakonisch die charmanten Abgründe des Menschlichen offenbaren. Ein bestsellerverdächtiges Lesevergnügen!

Note biographique

Klaus Schamberger, Jahrgang 1942, vielen auch bekannt als »der Spezi«, ist gebürtiger Nürnberger. Fast 30 Jahre schrieb er in seiner Heimatstadt zahlreiche Glossen für die Abendzeitung, für die der jetzige Ruheständler hauptberuflich als Journalist und langjährig als Redaktionsleiter tätig war, und für das Studio Franken des Bayerischen Rundfunks. In der Sendung Mittags in Franken bzw. Die Abendschau Franken präsentiert er am Freitag das Gschmarri zum Wochenende. Er ist Autor von 20 Büchern und wurde vielfach ausgezeichnet. Bei ars vivendi erschien 1997 Mein Nürnberg-Buch. Geschichten und Gedichte. Mein Franken-Buch.

Détails

Code EAN :9783869137698
Auteur(trice): 
Editeur :Ars Vivendi-Ars Vivendi-ars vivendi
Date de publication :  30-01-2017
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :211 mm
Largeur :123 mm
Epaisseur :22 mm
Poids :264 gr
Stock :En attente de réédition
Nombre de pages :190
Mots clés :  bagatell; franken; fränkisch; fränkischer dialekt; gerichtsfälle; gerichtsverhandlungen; glossen; klaus schamberger; kurzgeschichten; lokalkolorit; lustige geschichten; lustige texte; mundart; regional; regionalgeschichte; skurrile geschichten; verbrechen