Über Leben in Deutschland

Imre , Grimm


allemand | 18-10-2021 | 268 pages

9783866748163

Relié


25,20€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Warum reißt bei Männern sofort der dünne Firnis der Zivilisation, sobald die Familie aus dem Haus ist? Wie funktioniert die Yogafigur »Der schwankende Kugelfisch«? Hat die NASA vegetarischen Brotaufstrich erfunden, um Risse im Hitzeschild abzudichten? Stimmt es, dass Zwölftonmusiker uns alle veräppeln? Und was nützt einem alles Geld der Welt, wenn es einem anderen gehört?
Seit zwei Jahrzehnten beobachtet Imre Grimm in seinen Texten den deutschen Alltag- sprühend vor Witz und voller Liebe zur Sprache. Seine Artikel erscheinen in ganz Deutschland, seine wöchentliche Kolumne ist ein von vielen Lesern herbeigesehnter Fundus der Absonderlichkeiten - geistreich und wortgewandt, aber niemals prätentiös.

Note biographique

Imre Grimm, geboren 1973, ist Autor und Kolumnist und leitet das Ressort Gesellschaft beim RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). Seine wöchentliche Kolumne erscheint seit 1999- zunächst unter dem Titel 'Das Ding' in der 'Hannoverschen Allgemeinen Zeitung', inzwischen unter seinem Namen in mehr als dreißig Zeitungen. Der Journalist, Satiriker und Bühnenkünstler lebt mit seiner Familie bei Hannover. Bei zu Klampen erschienen seine Glossen 'Das Ding. Die Wahrheit über Zuckerstreuer, Monchichis & Co.'.

Détails

Code EAN :9783866748163
Auteur(trice): 
Editeur :Klampen, Dietrich zu-Klampen, Dietrich zu-Klampen, Dietrich zu, & Dr. Rolf Johannes GbR
Date de publication :  18-10-2021
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :195 mm
Largeur :132 mm
Epaisseur :27 mm
Poids :342 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :268
Mots clés :  Absonderlichkeit; Alltag; Artikel; Deutschland; Glossen; Hannover; Humor; Humoreske; Imre Grimm; Kolumnen; Leben; Lustig; Medien; RND; RedaktionsNetzwerk Deutschland; Selbstironie; Witz