Die 120 Tage von Sodom

D. A. F. Marquis de , Sade


allemand | 30-09-2006 | 479 pages

9783866470477

Relié


8,35€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Skandalös, behaupten die einen. Schmerzhaft notwendig, sagen die anderen. Die '120 Tage' des 'göttlichen Marquis' polarisieren wie kaum ein zweites Werk der Weltliteratur. Vier Ehrenmänner halten 42 Frauen und Knaben auf einem Schloss gefangen und beraten, was mit ihnen zu tun sei. Da sie sich unbeobachtet wähnen, erliegen sie ihren Gelüsten und Begierden. Ungeachtet der Diskussionen, die das Buch auch heute noch auslöst, ist der Roman längst ein literarischer Klassiker, an dem niemand vorbeikommt, dem an einer rückhaltlosen Selbstaufklärung des Menschen gelegen ist.

Note biographique

Donatien-Alphonse-Francois de Sade wurde in Paris geboren, wo er auch zur Schule ging. Schon in jungen Jahren lebte de Sade verschiedenste Obsessionen aus, für die er auch angeklagt wurde. 1777 wurde er dann auf königlichen Haftbefehl inhaftiert, ein vorheriges Todesurteil wurde aufgehoben. Während seiner Haftzeit schrieb er seine berühmten Romane, die immer wieder von staatlichen Stellen verboten wurden. 'Die Philosophie im Boudoir' z. B. wurde noch 1963 von der Bundesprüfstelle indiziert.

Détails

Code EAN :9783866470477
Auteur(trice): 
Editeur :Anaconda Verlag-Anaconda Verlag-Anaconda Verlag
Traduit par : Karl von , Haverland
Date de publication :  30-09-2006
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :208 mm
Largeur :131 mm
Epaisseur :45 mm
Poids :567 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :479
Mots clés :  120 tage; adel; anaconda; anaconda verlag; anaconda verlag gmbh; bastille; begierde; buch; bücher; de sade; die 120 tage; episodenroman; frankreich; französische revolution; gefangenschaft; gelüste; klassiker; klassiker der weltliteratur; marquis de sade; pasolini; sade; sadismus; skandal; sodom; totalitäre gesellschaft