Seminar: Kreatives Schreiben und kulturelle Praxis

...


anglais - français - allemand | 20-08-2024 | 256 pages

9783866384408

Livre de poche


27,30€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Der vorliegende Band experimentiert mit unterschiedlichen Kurzformen, die im Rahmen einer Kooperation einer Professorin für Französische und Spanische Literatur- und Kulturwissenschaft (Prof.in Dr. Kirsten von Hagen) und einer französischen Autorin (Dr. Nirina Ralantoaritsimba) hervorgegangen sind, die selbst ihr Schreiben als eine Reise begreift, zu anderen Welten und zum Anderen.Schaut man sich die Entwicklung der Kurzformen des Erzählens an, so wird deutlich, dass auch schon um 1900 kurze Formen des Erzählens en vogue waren. Man denke nur an die Weltausstellungen, Theaterformen wie der Féerie oder den kurzen Filmen der Brüder Lumière im Zusammenhang der Ästhetik des Spektakulären, wie sie mit der literarischen Moderne in Europa verknüpft ist. Nirina Ralantoaritsimba begann während der Corona-Epidemie mit Schreibseminaren am Lehrstuhl von Kirsten von Hagen, die virtuell angeboten wurden und auf eine große Resonanz seitens der Studierenden trafen. Die im Rahmen der Seminare entstandenen Texte zeugen von einem Wunsch, in Zeiten von Krisen und Umbrüchen, globalen Herausforderungen und einem Gefühl, dass die virtuelle Welt zumindest vorübergehend ein neues Zuhause, eine neue Form der Intimität generiert.

Table des matières

InhaltsverzeichnisVorwort von Nirina Ralantoritsimba: EnfinVorwort von Kirsten von Hagen: Kurzformen des Erzählens: eine EinführungVorwort von Karo KrämerLe monde du travail: Novelle von Nirina RalantoritsimbaTexte der Winterschule "Mehrsprachigkeit : Ästhetische und Politische Aspekte" (Plurilinguisme: "Choix esthétiques et enjeux politiques") 2023 in Pau (Frankreich)Haikus, Gedichte und Prosatexte von Amina Alickovic, Carlotta Ariano, Ella Bachmann, Geovana Cristina Câmara Costa, Giulia Barbero, Sarah Langenbeck, Anesu Angela Mahwehwe, Rabea März, Matilda Mason, Cecilia Moroni, Jaime Patriarca, Sofia Ranca, Caterina Rebecchi, Riccardo Scaglia, Floriana Vacchina, Lisa Wächter, Christian Wollgast, Antoinette ZimmermannTextsammlung 1 Verlassen der GesellschaftTexte von Andrea Blanes Fernández, Karl Georg Gierth, Felix Orf, Kathleen Marie Nickel, Cornelia Friederike Syring, Julia Sokolenko, Hannah Schmidt, Alica Müller, Victor Marc, Franca Fix, Tim ReinTextsammlung 2 Digitale Welten : PorträtTexte von Christina Bausch, Andrea Blanes Fernández, Anna Bayerle, Franca Fix, Karl Georg Gierth, Eyleen Jana Grisar, Alica Müller, Kathleen Marie Nickel, Tim Rein, Hannah Schmidt, Cornelia Friederike Syring, Julia SokolenkoTextsammlung 3 Burnout Texte von Anna Bayerle, Franca Fix, Mikosch Loutsenko, Victor Marc, Tewodros Meshesha, Alica Müller, Kathleen Marie Nickel, Felix Orf, Tim Rein, Hannah SchmidtTextsammlung 4 Grenzen: ein gesellschaftliches Tabu Texte von Andrea Blanes Fernández, Anna Bayerle, Franca Fix, Eyleen Jana Grisar, Alica Müller, Kathleen Marie Nickel, Felix Orf, Hannah Schmidt, Jordis Thalia WannewitzTextsammlung 5 Porträt: "Die letzte Generation"Texte von Anna Bayerle, Franca Fix, Eyleen Jana Grisar, Alica Müller, Kathleen Marie Nickel, Felix Orf, Tim Rein, Hannah Schmidt, Cornelia Friederike Syring, Julia SokolenkoTextsammlung 6 FamilienszenenTexte von Christina Bausch, Andrea Blanes Fernández, Anna Bayerle, Franca Fix, Karl Georg Gierth, Victor Marc, Alica Müller, Kathleen Marie Nickel, Hannah Schmidt, Cornelia Friederike Syring, Julia SokolenkoTextsammlung 7 Genderidentitäten Texte von Christina Bausch, Andrea Blanes Fernández, Anna Bayerle, Franca Fix, Kathleen Marie Nickel, Hannah SchmidtTextsammlung 8 (Re-)Mythisierung des WaldesTexte von Andrea Blanes Fernández, Anna Bayerle, Franca Fix, Eyleen Jana Grisar, Victor Marc, Tewodros Meshesha, Kathleen Marie Nickel, Tim Rein, Hannah Schmidt, Julia SokolenkoTextsammlung 9 Varia: Vermischtes Texte von Christina Bausch, Milena Frericks, Candice Geoffray, Karl Georg Gierth, Maxime Grégoire, Eyleen Jana Grisar, Charlotte Knauth, Karo Krämer, Ronja Lange, Tewodros Meshesha, Lisa Wächter, Maret Zeino-MahmalatNachwort von Michael BasselerAutorinnen und Autoren, in alphabetischer Reihenfolge

Détails

Code EAN :9783866384408
Auteur(trice): 
Editeur :Dielmann Axel Verlag-Dielmann Axel Verlag-dielmann, axel, - verlag Kommanditgesellschaft in Frankfurt am Main
Date de publication :  20-08-2024
Format :Livre de poche
Langue(s) : anglais - français - allemand
Hauteur :208 mm
Largeur :147 mm
Epaisseur :14 mm
Poids :476 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :256
Mots clés :  Alica Müller; Amina Alickovic; Andrea Blanes Fernández; Anesu Angela Mahwehwe; Anna Bayerle; Antoinette Zimmermann; Bordeaux; Brüder Lumière; Candice Geoffray; Carlotta Ariano; Caterina Rebecchi; Cecilia Moroni; Charlotte Knauth; Christian Wollgast; Christina Bausch; Cornelia Friederike Syring; Corona; Ella Bachmann; Erasmus+-Projekts "Short Forms Beyond Borders" (SFBB); Eyleen Jana Grisar; Felix Orf; Floriana Vacchina; Franca Fix; Frankfurt Academic Press GmbH; Féerie; Geovana Cristina Câmara Costa; Giulia Barbero; Haiku; Hannah Schmidt; Jaime Patriarca; Jordis Thalia Wannewitz; Julia Sokolenko; Karl Georg Gierth; Karo Krämer; Kathleen Marie Nickel; Kulturwissenschaft; Kurzformen