29,40€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Der weltweit anerkannte Historiker und Anthropologe Emmanuel Todd prognostiziert denendgültigen Niedergang der westlichen Welt.Das macht er fest an deren kulturellen und religiösen Verfall, der mit einer wirtschaftlichen Talfahrt einhergeht. Während die Implosion der Sowjetunion zunächst Russland in eine tiefe Krise gestürzt hatte, zog das daraus entstandene Vakuum schließlich auch die USA und den Westen in seinen Sog. Eine paradoxe Entwicklung setzte ein: eine erobernde Expansion des Westens, der gleichzeitig im Innerenverkümmerte. Russland hingegen konnte sich stabilisieren.
Note biographique
Emmanuel Todd (*1951), französischer Historiker und Anthropologe, der bereits 1976 den baldigen Untergang der Sowjetunion vorhersagte, studierte am Institut d'études politiques in Paris und promovierte an der University of Cambridge. Er forschte am Institut national d'études démographiques (INED) in Paris zu Fragen der Demografie, Familienstruktur, Religion und Bildung. Viele seiner Bücher wie "Weltmacht USA. Ein Nachruf" (2002), "Die unaufhaltsame Revolution" (mit Youssef Courbage, 2008) sowie "Traurige Moderne" (2018) wurden zu Bestsellern.
Fonctionnalité
Ist der Westen am Ende?
Détails
Code EAN : | 9783864894695 |
Editeur : | Westend-Westend-Westend Verlag GmbH |
Traduit par : | Tabea A. , Rotter |
Date de publication : | 14-10-2024 |
Format : | Relié |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 218 mm |
Largeur : | 144 mm |
Epaisseur : | 38 mm |
Poids : | 575 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 352 |
Mots clés : | Asien China Singapur Mongolei Vergleich; Aussenpolitik Außenpolitik Außenminister Außenministerium Buch; Emmanuel Todd Anthropologe Buch Westend Verlag; Europa EU Russland USA Lateinamerika Buch; Geopolitik; Ukraine Ukrainekrieg Selensky Kiew Buch; Weltanschauung Weltbild; Wirtschaftpolitik Wirtschaftsministerium Wirtschaftsminister Buch; Ökonomie Wirtschaft Wirtschaftsfaktoren Geburtenrate Buch |