"Als die Mauer fiel, war ich in der Sauna."
Arno , Luik
allemand | 14-03-2022 | 240 pages
9783864893612
Relié
25,20€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Arno Luiks Interviews beginnen oft mit provozierenden Fragen, schon mit der ersten Antwort wird der Leser in diese Gespräche hineingezogen - und liest Dinge, die er anderswo nicht gelesen hat. Arno Luik verführt seine Gegenüber von Beginn an zu einer erstaunlichen Offenheit und schafft es, Brisantes aus ihnen herauszukitzeln. Dieser Gesprächsband ist eine faszinierende Zeitreise, in der sich Geschichte auf eine mitreißende Weise entfaltet: anekdotisch, politisch, intim. Sie zeigt, warum wir wurden, wer wir sind: eine zerrissene, eine verstörte, manchmal trotzdem schöne Welt - um die es sich lohnt, zu kämpfen.
Note biographique
Arno Luik, geboren 1955, war Reporter für Geo und den Berliner Tagesspiegel, Chefredakteur der taz, Vizechef der Münchner Abendzeitung und langjähriger Autor der Zeitschrift Stern. Gespräche von "Deutschlands führendem Interviewer" (taz, Peter Unfried) sind in mehr als 25 Sprachen übersetzt worden; für sein Gespräch mit Inge und Walter Jens wurde Luik 2008 als "Kulturjournalist des Jahres" ausgezeichnet. Für seine Enthüllungen in Sachen Stuttgart 21 erhielt er den "Leuchtturm für besondere publizistische Leistungen" des Netzwerks Recherche. Zuletzt erschien von ihm bei Westend der Bestseller "Schaden in der Oberleitung - Das geplante Desaster der Deutschen Bahn" (2019).
Table des matières
Inhalt
Vorwort von Markus Lanz 7
Angela Merkel 10
Yanis Varoufakis 26
Christine Prayon 50
Jean Ziegler 60
Markus Lanz 70
Nathalie Todenhöfer 84
Ferdinand von Schirach 96
Thomas Buergenthal 110
Ina Müller 122
Inge und Walter Jens 136
Roland Kaiser 148
Gisela Getty und Jutta Winkelmann 162
Oswalt Kolle 172
Sahra Wagenknecht 184
Günter Thews 200
Eric Hobsbawm 214
Gore Vidal 226
Angelika Schrobsdorff 238
Harry Mulisch 248
Barbara Schöneberger 260
Hans-Ulrich Wehler 270
Nachwort 283
DANKE! 287
Détails
Code EAN : | 9783864893612 |
Editeur : | Westend-Westend-Westend Verlag GmbH |
Date de publication : | 14-03-2022 |
Format : | Relié |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 217 mm |
Largeur : | 149 mm |
Epaisseur : | 32 mm |
Poids : | 482 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 240 |
Mots clés : | Deutsche Geschichte Zeitgeschichte Interview Interviews Gespräche mit Zeitzeugen Zeitzeuge Buch; Iris Radisch Die letzten Dinge Lebensendgespräche Buch; Interview mit Angela Merkel Markus Lanz Jürgen Todenhöfer Norman Birnbaum Michael Hartmann Eric Hobsbawm Jean Ziegler Ferdinand von Schirach Yanis Varoufakis Buch; Gesprächsband Portraits Interviewsammlung Interviews mit Politikern Wissenschaftlern Journalisten Schriftsteller Interview mit einem Vampir; Arno Luik Spiegel-Bestsellerautor Spiegelbestseller Stern Interviewer Buch; Buch mit Gesprächen Interviews über Politik Wirtschaft Kultur; Deutsche Zeitgeschichte Zeitzeugen Zeitzeugenbericht Jahrhundertwende Buch; Bundeskanzlerin Merkel Maue |