Wir sind immer die Guten

Mathias , Bröckers-Paul , Schreyer


allemand | 01-02-2019 | 223 pages

9783864892554

Livre de poche


18,90€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Ein gescheitertes Abkommen mit der EU führte vor fünf Jahren zu den Maidan-Protesten in der Ukraine und Europa in eine der gefährlichsten Krisen der vergangenen Jahrzehnten. In dieser komplett überarbeiteten und erweiterten Neuausgabe analysieren Mathias Bröckers und Paul Schreyer den historischen Hintergrund des Ukraine-Konflikts, die Rolle der Geopolitik und gehen der Frage nach, wer die realen Akteure in diesem tödlichen Spiel sind und welche Interessen sie verfolgen.

» Ein lautstarker Appell an die Werte einer offenen Gesellschaft und ein überzeugendes Plädoyer für verantwortungsvolle Politik.«
NDR Info

Note biographique

Mathias Bröckers ist freier Journalist, der unter anderem für die taz und Telepolis schreibt. Neben Artikeln, Radiosendungen und Beiträgen für Anthologien veröffentlichte er zahlreiche Bücher. Seine Werke "Die Wiederentdeckung der Nutzpflanze Hanf" (1993) und "Verschwörungen, Verschwörungstheorien und die Geheimnisse des 11.9." (2002) und zuletzt "Wir sind die Guten - Ansichten eines Putinverstehers" (2014) wurden internationale Bestseller.

Fonctionnalité

5 Jahre Maidan im Feb. 2019
Über 100.000 verkaufte Exemplare der 1. Ausgabe
Welche Interessen verfolgt der Westen?
Geopolitische und historische Hintergründe

Détails

Code EAN :9783864892554
Auteur(trice): 
Editeur :Westend-Westend-Westend Verlag GmbH
Date de publication :  01-02-2019
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :216 mm
Largeur :136 mm
Epaisseur :22 mm
Poids :333 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :223
Mots clés :  Ukraine; Konflikt; Aufrüstung; Russland; USA; Manipulation; Europa