Lebensmittel-Lügen

Birgit , Klein-Janina , Löbel-Andrea , Schauff-Claudia , Weiß


allemand | 23-02-2016 | 248 pages

9783863360535

Livre de poche


5,25€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Wir haben es satt!Rindfleischsuppe ohne Rindfleisch, Erdbeerjoghurt, der Erdbeeren vorgaukelt, Alpenmilch aus Schleswig-Holstein oder Hofhühner aus der Geflügelfabrik - die Lebensmittelindustrie täuscht und trickst mit irreführenden Produktangaben.Dieser Ratgeber klärt auf: Er zeigt die Tricks und Finten, hilft Ihnen diese zu erkennen und sich dagegen zu wehren. Wie funktioniert die Täuschung mit Lebensmitteln? Welche Fälle sind besonders eklatant? Wie lässt sich der Etikettenschwindel erkennen? Wie können Sie sich gezielt davor schützen?Neu in der dritten Auflage: Thema Tierschutz - so wird mit Produkthinweisen wie "tiergerecht" oder "artgerecht" getrickst und getäuscht.Der große Erfolg des Portals lebensmittelklarheit.de zeigt: die Verunsicherung ist groß und der Informationsbedarf hoch. Hier erfahren Sie, wie Sie die Lebensmittel-Lügen der Nahrungsmittelindustrie erkennen und sich dagegen wehren können.

Note biographique

Birgit Klein und Claudia Weiß arbeiten als Redakteurinnen beim Portal Lebensmittelklarheit.de. Andrea Schauff ist Referentin für Öffentlichkeitsarbeit bei der Verbraucherzentrale Hessen e.V. Die Autorinnen haben diverse Fachartikel zu den Themen Ernährung und Gesundheit veröffentlicht. Janina Löbel ist Ernährungswissenschaftlerin und koordiniert das Projekt Lebensmittelklarheit beim Verbraucherzentrale Bundesverband.

Détails

Code EAN :9783863360535
Auteur(trice): 
Editeur :Verbraucherzentrale NRW-Verbraucherzentrale NRW-Verbraucherzentrale NRW e.V.
Date de publication :  23-02-2016
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :211 mm
Largeur :149 mm
Epaisseur :17 mm
Poids :367 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :248
Mots clés :  Tierhaltung; Tierschutz; Allergenkennzeichnung; veregtarische Küche; Werbebotschaften; Mogelpackung; Zusatzstoffe; artgerechte Tierhaltung; Etikettenschwindel; Thilo Bode; Herkunftsbezeichnung; Lebensmittelklarheit; Allergien; vegane Lebensmittel