Udo Lindenberg: Das Lindenwerk - Malerei in Panikcolor.

Udo , Lindenberg


allemand | 01-08-2024 | 308 pages

9783862659999

Relié


78,75€

 Disponibilité

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Kein Geringerer als Joseph Beuys brachte Udo Lindenberg dazu, den Pinsel in die Hand zu nehmen. Er regte Lindenberg an, es »einfach zu machen«, denn - laut Beuys - ist jeder in allen Bereichen des Lebens ein Künstler.Lindenberg meint: »Es ist wichtig, sich kreativ zu betätigen. Auch wenn man es nicht gelernt hat, sollte man den Mut haben, sich gegen alle Gesetze zu stellen, und es in einer erfrischenden Frechheit einfach tun. Daraus entstehen manchmal die schönsten Machwerke.«Angefangen hat Udo Lindenberg mit den Udogrammen - kleine Frauchen und Männchen mit Hut -, woraus sich mit der Zeit seine Malerei entwickelte. So entstanden seit 1995 Projekte und Zyklen wie der Kosmos-Kalender, die Panik-Figuren, die Panik-Comics und die Likörelle - eine patentierte Erfindung Lindenbergs -, kreiert an den Bars dieser Welt.Anlässlich des 250. Geburtstags Goethes malte Udo Lindenberg 1999 den Faust-Zyklus für eine Ausstellung in der Kunstsammlung Weimar. »Da hingen dann also meine Werke neben Leonardo Da Vinci, und ich fühlte mich als Universaljongleur wirklich in exzellenter Gesellschaft.« Für die Initiative »Rock gegen rechte Gewalt« folgte wenig später die Reihe Die Pimmelköppe, Nazischweine und Skinheads - mit Blut und Erde gemalt. Der Zyklus »Die zehn Gebote« von 2003 bildete einen weiteren kreativen Akzent des »Strichers von St. Georg« (Udo über Udo).Das Kultbuch ist jetzt wieder in der regulären, nicht signierten Ausgabe lieferbar.

Détails

Code EAN :9783862659999
Auteur(trice): 
Editeur :Schwarzkopf + Schwarzkopf-Schwarzkopf + Schwarzkopf-Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag GmbH
Date de publication :  01-08-2024
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :305 mm
Largeur :248 mm
Epaisseur :36 mm
Poids :2310 gr
Stock :En rupture de stock
Nombre de pages :308
Mots clés :  Bildband; Kunst; Malerei; Udo Lindenberg