Revisionismus von links

Alain , Finkielkraut


allemand | 04-12-2024 | 204 pages

9783862591510

Livre de poche


27,30€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Die Zukunft, die sich schon 1982 in Alain Finkielkrauts Essay (L'Avenir d'une ne¿gation) ankündigte, ist zu unserer Gegenwart geworden. Es ist längst nicht mehr der rechte Revisionismus, der die Tagespresse beherrscht und es sind mehrheitlich auch nicht mehr die ewig Gestrigen, die den singulären Charakter der europäischen Judenvernichtung wirkmächtig in Zweifel ziehen oder leugnen. Das Geschäft des Revisionismus wird heute vielmehr von linken Aktivisten und postkolonialen Theoretikern besorgt, die nichts unversucht lassen, um an der Präzedenzlosigkeit der Shoah zu rütteln.

Note biographique

Alain Finkielkraut, geboren am 30. Juni 1949 in Paris, ist französischer Philosoph und Autor. Finkielkraut ist Sohn eines polnisch-jüdischen Lederwarenhändlers, der Auschwitz überlebte. Alain Finkielkraut studierte an der École normale supérieure.Er lehrt Philosophie an der École polytechnique und moderiert eine Sendung des französischen Radiosenders France Culture. In Deutschland wurde Finkielkraut durch Le nouveau désordre amoureux (1977; deutsch 1979 unter dem Titel Die neueLiebesunordnung) bekannt, zusammen mit Pascal Bruckner verfasst. Mit Die Niederlage des Denkens (1987) beginnt seine Kritik »der Barbarei der modernen Welt«, eine Kritik, die sich im Umkreis des Denkens Hannah Arendts entfaltet. Wichtigste Veröffentlichungen: Der eingebildete Jude (1982), Die Niederlage des Denkens (1987), Die vergebliche Erinnerung. Vom Verbrechen gegen die Menschheit (1989), Ich schweige nicht. Philosophische Anmerkungen zur Zeit (2019).

Détails

Code EAN :9783862591510
Auteur(trice): 
Editeur :Ca Ira Verlag-Ca Ira Verlag-Institut für Sozialkritik Freiburg (ISF) e.V.
Traduit par : Christoph , Hesse
Date de publication :  04-12-2024
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :208 mm
Largeur :126 mm
Epaisseur :18 mm
Poids :244 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :204
Mots clés :  1968; Antisemitismus; Antizionismus; Auschwitz; BDS; Dreyfus; Gaskammern; Geschichte der Linken; Geschichtsrevisionismus; Holocaust; KZ; Kolonialismus; La Vieille Taupe; Linker Revisionismus; Noam Chomsky; Postkolonialismus; Rassismus; Robert Faurisson