Taqawan

Éric , Plamondon


allemand | 29-01-2021 | 208 pages

9783857878237

Livre de poche


15,75€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Als Océane an ihrem fünfzehnten Geburtstag von der Schule nach Hause kommt, wird sie Augenzeugin einer brutalen Razzia. Es ist der 11. Juni 1981. Die Polizei beschlagnahmt die Fischernetze der Mi'gmaq, die seit Jahrtausenden vom Lachsfang leben. Viele werden verhaftet, es gibt Tote. Québec, ganz Kanada ist in Aufruhr. Kurz darauf findet der Ranger Leclerc ein indigenes Mädchen, das mehrfach vergewaltigt wurde. Zusammen mit dem Mi'gmaq William versucht er die Tat aufzuklären. Dabei kommen sie einem Netzwerk auf die Spur, in das auch die Polizei verstrickt ist.Taqawan, so nennen die Mi'gmaq den Lachs, der zum ersten Mal in den Fluss seiner Geburt zurückkehrt. Auch Éric Plamondon begibt sich zu den Ursprüngen: Er verwebt die Geschichte der Kolonisation Ostkanadas mit den Legenden der Mi'gmaq und ihrem Ringen um Eigenständigkeit. Ein packender Roman noir und ein faszinierender Einblick in die Lebenswelt dieser First Nation.

Note biographique

Éric Plamondon, geboren 1969 in Québec, studierte Journalismus an der Universität Laval und Literatur an der Universität von Québec in Montréal. Seit 1996 lebt er in der Region Bordeaux, wo er in der Kommunikation tätig ist. Er veröffentlichte bisher sechs Romane, die zahlreiche Auszeichnungen erhielten. www.ericplam.com.

Détails

Code EAN :9783857878237
Auteur(trice): 
Editeur :Lenos Verlag-Lenos Verlag-Lenos Verlag
Traduit par : Anne , Thomas
Date de publication :  29-01-2021
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :182 mm
Largeur :111 mm
Epaisseur :15 mm
Poids :188 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :208
Collection :  Lenos Pocket
Mots clés :  First Nations; Gastland Kanada; Indianer; Indigene; Kanada; Kolonisation; Krimibestenliste; Lachs; Menschenrechte; Mord; Mädchen; Polizeigewalt; Québec; Roman noir; Spannung; Unterdrückung; Ureinwohner; Zwangsprostitution