Die Welt wieder verzaubern
Silvia , Federici
allemand | 01-02-2020 | 300 pages
9783854766933
Livre de poche
21,00€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Silvia Federici ist eine der einflussreichsten feministischen Theoretikerinnen der Gegenwart. In diesem Band, der Texte aus den letzten zwanzig Jahren versammelt, stehen die Commons im Zentrum der Analyse. So gelingt es Federici, die proletarischen Kämpfe gegen die Einhegungen der Vergangenheit und der Gegenwart miteinander in Beziehung zu setzen. Die Commons versteht sie aber nicht als 'Inseln der Glückseligen' in einem Meer ausbeuterischer Verhältnisse, sondern als autonome Räume, von denen aus die bestehende kapitalistische Organisation des Lebens und der Arbeit herausgefordert werden kann.Die Kämpfe von Frauen und die von ihnen geleistete reproduktive Arbeit sind dabei von zentraler Bedeutung, nicht nur, weil sie für unser (Über-)Leben entscheidend sind, sondern auch, weil aus dieser Perspektive eine Welt jenseits der Verheerungen des Kapitalismus gedacht werden kann. Die 'Entzauberung der Welt' (Max Weber) versteht Federici politischer, nämlich als die Zerstörung jedweder Logik jenseits kapitalistischer Rationalität. Daher ihr Aufruf, die Welt wieder zu verzaubern und andere Welten zu entdecken und für diese zu kämpfen.
Note biographique
Silvia Federici, emeritierte Professorin für politische Philosophie und internationale Politik an der Hofstra University im Bundesstaat New York, ist seit vielen Jahren als politische Aktivistin tätig. Zuletzt erschien von ihr auf Deutsch Hexenjagd. Die Angst vor der Macht der Frauen (Unrast Verlag, 2019). Ihr Hauptwerk, Caliban und die Hexe, ist im Mandelbaum Verlag in sechster Auflage erhältlich.
Détails
Code EAN : | 9783854766933 |
Editeur : | mandelbaum verlag eG-mandelbaum verlag eG-Mandelbaum Verlag eG |
Traduit par : | Leo , Kühberger |
Date de publication : | 01-02-2020 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 167 mm |
Largeur : | 120 mm |
Epaisseur : | 22 mm |
Poids : | 275 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 300 |
Mots clés : | Commons; Feminismus; Marxismus |