STARK Physik - AbiturSkript ab 2026

Florian , Borges


allemand | 14-05-2025 | 100 pages

9783849062323

Livre de poche


14,65€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Physik - AbiturSkript ab 2026

Systematischer Leitfaden durch alle Inhalte, die im Physikabitur am Gymnasium benötigt werden.
Die  perfekte Ergänzung  zu den "Roten Büchern" mit den Original-Prüfungsaufgaben!

  • Wiederholen und Nachschlagen des prüfungsrelevanten Stoffs der Themengebiete Elektrisches und magnetisches FeldSchwingungen und Wellen sowie Quanten-, Atom- und Kernphysik
  • Zusammenhängende, verständliche Darstellung der Theorie
  • Typische Fragestellungen anhand passgenauer Beispiele gelöst
  • Ideal zur kurzfristigen und gezielten Vorbereitung auf das Abitur
  • Geeignet für grundlegendes (gA) und erhöhtes (eA) Anforderungsniveau
¿  Legen Sie los  und machen Sie den ersten Schritt in Richtung Prüfungserfolg!

Détails

Code EAN :9783849062323
Auteur(trice): 
Editeur :Stark Verlag GmbH-Stark Verlag GmbH-Stark Verlag GmbH
Date de publication :  14-05-2025
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :192 mm
Largeur :131 mm
Epaisseur :6 mm
Poids :104 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :100
Collection :  STARK-Verlag - Skripte / Abi - Auf einen Blick!
Mots clés :  Abitur; Abituraufgaben; Abiturprüfung; Abiturvorbereitung; Abriss; Allgemeine Hochschulreife; Atomkern; Atommodell; Aufbau der Materie; Basis-Wissen; Basiswissen; Bedeutung; Beispiel; Bewegung geladener Teilchen in Feldern; Erklärung; Erläuterung; Gesamtschule; Grundkurs; Gymnasium; Induktion; Klausur; Kompakt Wissen; Kompendium; Leistungskurs; Lernen; Lernhilfe; Lexikon; Mechanische Schwingungen; Nachhilfe; Nachschlagen; Nachschlagewerk; Oberstufe; Photonen; Plattenkondensator; Potenzialtopf; Prüfung; Prüfungsaufgaben; Prüfungsvorbereitung; Quantenphysik; Radioaktivität; Röntgenstrahlung; Schülerhilfe; Sek II; Sekundarstufe 2; Spezielle Relativitätstheorie; Spule; Wissen kompakt