Ein Leben

Guy de , Maupassant


allemand | 24-01-2021 | 216 pages

9783847849667

Livre de poche


7,14€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 2-3 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

In der Reihe »Klassiker in neuer Rechtschreibung« gibt Klara Neuhaus-Richter die wichtigsten Bücher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus.Guy de Maupassant: Ein Leben oder Die schlichte Wahrheit»... nicht nur fraglos Maupassants bester Roman, sondern fast der beste französische Roman seit Hugos ¿Les Miserables¿.« Lew N. TolstoiErstdruck: 1883 als Fortsetzungsroman in der Zeitschrift »Gil Blas« unter dem Titel »Une vie ou L¿Humble Vérité«. Im selben Jahr in Buchform erschienen als »L¿Humble Vérité«. Deutsche Erstausgabe: »Ein Leben«, Frankfurt an der Oder, Verlagshaus Hugo Andres und Co., 1894. Hier in der Übersetzung von Georg von Ompteda, erstmalig erschienen unter dem Titel »Ein Menschenleben«.Neu herausgegeben von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2021.Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Porträtzeichnung von Josefine Weinschrott.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbHÜber den Autor:1850 in der Normandie als Sohn eines Neuadeligen geboren, wird Henry René Albert Guy de Maupassant 17-jährig wegen eines unflätigen Gedichts des katholischen Seminars von Yvetot verwiesen, er wechselt nach Rouen und lernt seinen väterlichen Freund Gustave Flaubert kennen. Nach kurzem Studium der Rechtswissenschaft in Paris tritt er eine Anstellung im Bildungsministerium an, die ihn langweilt. Durch Flaubert erhält er Zugang zu Literatenkreisen, er bewundert die Naturalisten um Émile Zola. 1880 gelingt ihm mit der psychologischen Novelle »Boule de suif« (dt.: »Fettklößchen«) der Durchbruch. Er kündigt seine Anstellung und in rascher Folge und mit wachsendem Erfolg schreibt er rund 300 Erzählungen, die meist in der heimatlichen Normandie und in Paris spielen. Der an Syphilis Erkrankte leidet auch aufgrund seines starken Drogenkonsums unter schweren Gesundheitsproblemen. 1892 überlebt er einen Selbstmordversuch und wird in eine psychiatrische Klinik eingewiesen, wo er nach anderthalb Jahren in geistiger Umnachtung am 6. Juli 1893 stirbt. Guy de Maupassant gilt heute neben Gustave Flaubert und Émile Zola als einer der großen französischen Erzähler des 19. Jahrhunderts.

Fonctionnalité

Klassiker in neuer Rechtschreibung

Détails

Code EAN :9783847849667
Auteur(trice): 
Editeur :Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin
Traduit par : Georg Von , Ompteda
Date de publication :  24-01-2021
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :220 mm
Largeur :155 mm
Epaisseur :16 mm
Poids :351 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :216