Den Einstieg in den Rechtsextremismus verhindern

Rebekka , Grimm-Judith , Meixner-Lisa , Müller-Malte , Pannemann-Peer , Wiechmann


allemand | 12-08-2024 | 242 pages

9783847430575

Livre de poche


27,30€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

How can young people be prevented from slipping into right-wing extremism? The "outreach distancing work"-approach aims to sensitise youth workers to potential risks of joining extremism and to give them confidence in dealing with strong prejudices. This highly topical basic work analyses discriminatory behaviour, guides the initiation of distancing processes and enables the planning of strategic measures in cases of hardened misanthropy. Practical skills are taught with the help of a toolbox of methods.

Note biographique

Rebekka Grimm M.A., Distanz e.V. WeimarJudith Meixner M.A., Distanz e.V. WeimarLisa Müller M.A., Distanz e.V. WeimarMalte Pannemann M.A., Distanz e.V. WeimarPeer Wiechmann M.A., Distanz e.V. Weimar

Table des matières

WIESO BRAUCHT ES DIESES BUCH?1 DAS HANDLUNGSFELD DER AUFSUCHENDEN DISTANZIERUNGSARBEIT1.1 DISTANZIERUNGSARBEIT ALS QUERSCHNITTSAUFGABE1.2 DISTANZIERUNGSARBEIT IM VERHÄLTNIS ZUR AUSSTIEGSBERATUNG1.2.1 DIE TERMINOLOGISCHE VERORTUNG1.2.2 DIE ZIELGRUPPE DER DISTANZIERUNGSARBEIT ALS BREITES SPEKTRUM1.2.3 DISTANZIERUNG ALS ZIEL VON AUSSTIEGSBERATUNG1.2.4 DISTANZIERUNGSARBEIT ALS AUFSUCHENDE TÄTIGKEIT1.3 DISTANZIERUNGSARBEIT ALS HANDLUNGSFELD UND PÄDAGOGISCHE METHODIK1.3.1 DISTANZIERUNGSARBEIT MIT DEM ANSPRUCH DER FRÜHERKENNUNG1.3.2 PÄDAGOGISCHE ZIELE DER DISTANZIERUNGSARBEIT1.3.3 METHODEN UND TECHNIKEN DER DISTANZIERUNGSARBEIT: DER BRAKE-ANSATZ VON DISTANZ E. V.1.4 DIE DISTANZIERUNGSARBEIT VON DISTANZ E. V.2 DAS HANDWERKSZEUG DER DISTANZIERUNGSARBEIT - ARBEITSHILFEN FÜR DIE PRAXIS2.1 DISKRIMINIERENDES VERHALTEN UND EINSTIEGSGEFÄHRDUNG WAHRNEHMEN UND ANALYSIEREN2.1.1 DAS GMF MODELL - VORURTEILSBEHAFTETE EINSTELLUNGEN ERKENNEN2.1.2 PHASEN EINER RADIKALISIERUNG2.1.3 RELEVANZ VON GENDER IN EXTREM RECHTEN RADIKALISIERUNGSPROZESSEN2.1.4 RADIKALISIERUNG IM INTERNET2.1.5 HINWENDUNGSMOTIVE UND RISIKOFAKTOREN2.1.6 BEOBACHTUNGSKATEGORIEN ZUR EINSCHÄTZUNG EINER MÖGLICHEN EINSTIEGSGEFÄHRDUNG2.1.7 SYMBOLE, CODES UND NARRATIVE EXTREM RECHTER IDEOLOGIEN2.1.8 DIE INSTRUMENTALISIERUNG VON JUGENDKULTUREN DURCH EXTREM RECHTE AKTEUR*INNEN - AM BEISPIEL RAP2.2 INTERVENIEREN UND DISTANZIERUNGSPROZESSE ANSTOSSEN2.2.1 VERHALTENSVERÄNDERUNGSPROZESSE UNTERSTÜTZEN2.2.2 SYSTEMISCH-LÖSUNGSORIENTIERTES ARBEITEN IN DER DISTANZIERUNGSARBEIT2.2.3 BIOGRAFISCH-NARRATIVE GESPRÄCHSFÜHRUNG2.2.4 GRUNDLAGEN UND TECHNIKEN REFLEXIONSANREGENDER GESPRÄCHSFÜHRUNG2.2.5 GESPRÄCHSFÜHRUNG NACH ZEIGEN EINES HITLERGRUSSES (ANWENDUNGSBEISPIEL)2.2.6 DER UMGANG MIT MOTIVEN DER HINWENDUNG UND DISTANZIERUNG2.2.7 NEUTRALISIERUNGSTECHNIKEN ERKENNEN UND MIT IHNEN ARBEITEN2.2.8 GRUNDLAGEN GENDERREFLEKTIERENDEN ARBEITENS FÜR DIE DISTANZIERUNGSARBEIT2.2.9 MIT JUGENDKULTURELLER BILDUNG DISKRIMINIERENDE EINSTELLUNGEN BEARBEITEN2.2.10 INTERVENTIONSGRUNDLAGEN UND HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN2.2.11 FALLANALYSE ALS GRUNDLAGE DER INTERVENTION (INKL. VORLAGE)2.2.12 ERFOLGREICH INTERVENIEREN MIT DEM INTERVENTIONSBAROMETER (INKL. ARBEITSBLATT)2.3 DEN STRATEGISCHEN UMGANG MIT RECHTSEXTREMISMUS PLANEN2.3.1 SITUATIONS- UND RESSOURCENANALYSE (ARBEITSBLATT)2.3.2 MENSCHENRECHTSORIENTIERTE ARGUMENTE ZUR FORDERUNG NACH NEUTRALITÄT2.3.3 HAUSORDNUNG UND LEITBILD ALS INTERVENTIONSGRUNDLAGE STÄRKEN (VORLAGEN, ANWENDUNGSBEISPIEL)2.3.4 DIE AUSSCHLUSSKLAUSEL ALS INTERVENTIONSGRUNDLAGE3 METHODEN FÜR GESPRÄCHE IM EINZEL- WIE GRUPPENSETTING3.1 ICH UND MEIN RUF3.2 AUTOBIOGRAFISCHE TIMELINE3.3 MEIN WEG3.4 ADRENALINSTUFEN3.5 WIE EIN VULKAN3.6 WAS NÜTZT MIR WAS? AKA. PRO-/CONTRA-ANALYSE3.7 STEUERRAD3.8 BEZIEHUNGS-WEISE3.9 GEFÜHLE UND GMF BILDERSPIEL3.10 NERVENSÄGE3.11 WAS IST GEWALT?3.12 "DIE GANZE WAHRHEIT HINTER ..." - DER ENTSCHWÖRUNGSGENERATOR4 WORTE ZUM SCHLUSSINFOS ZUM KONTEXT DER AUTOR*INNENDISTANZIERUNGSARBEIT VON DISTANZ E.V.LITERATURVERZEICHNIS

Détails

Code EAN :9783847430575
Auteur(trice): 
Editeur :Budrich-Budrich-Verlag Barbara Budrich GmbH
Date de publication :  12-08-2024
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :241 mm
Largeur :203 mm
Epaisseur :17 mm
Poids :415 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :242
Mots clés :  Affiliation; Aufsuchend; Ausstieg; Disengagement; Distancing work; Distanzierungsarbeit; Einstiegsgefährdung; Gender; Hostility; Interventionsarbeit; Jugendarbeit; Menschenfeindlichkeit; Misanthropy; National Socialism; Nationalsozialismus; Outreach; Pedagogy; Prävention; Pädagogik; Radicalization; Radikalisierung; Radikalisierung im Internet; Radikalisierungsprozess; Right-wing extremism; Vorurteile; gender; intervention work; prejudices; radicalisation on the internet; radicalisation process; rechte Codes; rechte Ideologien; rechte Symbole; right-wing codes; right-wing ideologies; right-wing symbols; risk of radicalisation; youth work