Untersuchung der Segmentberichterstattung nach IFRS 8 von deutschen Unternehmen und Überarbeitungsnotwendigkeiten aus Investorsicht
Thomas , Schiffer
allemand | 15-05-2015 | 260 pages
9783844103991
Livre de poche
59,85€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Zur Informationsversorgung von Investoren und weiteren Stakeholdern ist bei diversifizierten Unternehmen aufgrund möglicherweise stark heterogener Teilbereiche neben einer aggregierten auch eine segmentspezifische Berichterstattung notwendig. Die Ausgestaltung der externen Segmentberichterstattung wird durch den International Financial Reporting Standard 8 ¿ Geschäftssegmente geregelt. Bei der Auseinandersetzung mit der Umsetzung des Standards durch deutsche Unternehmen ergeben sich jedoch Zweifel, ob die vom Standardsetzer verfolgte Zielsetzung der Vermittlung entscheidungsnützlicher Informationen erreicht werden konnte. Diese Zweifel sind der Ausgangspunkt der vorliegenden Arbeit.Zur differenzierten Beurteilung der Umsetzung von IFRS 8 in Deutschland wird ergänzend zu den bisherigen Untersuchungen eine empirische Analyse der Segmentberichterstattung von kleineren Konzernen des CDAX durchgeführt. Die Analyse zeigt vergleichbar mit den bisherigen Untersuchungen, dass die mit der Einführung von IFRS 8 verfolgte Zielsetzung in der deutschen Bilanzierungspraxis nicht vollumfänglich realisiert werden konnte. Hierauf aufbauend, werden Erklärungsansätze für die nicht zufriedenstellende Umsetzung von IFRS 8 durch die Unternehmenspraxis entwickelt sowie die Wirkung des Berichterstattungsverhaltens der Unternehmen auf die Adressaten untersucht. Anhand der hierdurch identifizierten Problembereiche, die zu einer eingeschränkten Entscheidungsnützlichkeit der Segmentberichterstattung führen, werden schließlich Überarbeitungsnotwendigkeiten des Standards identifiziert und mögliche Lösungsvorschläge entwickelt.
Note biographique
Thomas Schiffer hat an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und der ESC Grenoble (Frankreich) Betriebswirtschaftslehre studiert und sein Studium 2009 als Diplom-Kaufmann abgeschlossen. Im Anschluss war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensprüfung und Controlling, der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf tätig. Die Promotion zum Dr. rer. pol. erfolgte im Frühjahr 2015.
Table des matières
1. Einleitung1.1. Problemstellung und Zielsetzung1.2. Gang der Analyse1.3. Wissenschaftstheoretische Positionierung2. Terminologische und konzeptionelle Grundlagen2.1. Die Unternehmensrechnung2.2. Zusammenhang von internem und externem Rechnungswesen2.3. Die Segmentberichterstattung im internen und externen Rechnungswesen2.4. Die Aufnahme und Verarbeitung von Informationen der Segmentberichterstattung durch Individuen2.5. Nutzung der externen Segmentberichterstattung für die Bilanzanalyse3. Untersuchung möglicher Problembereiche einer Segmentberichterstattung nach IFRS 8 und Analyse der Umsetzung durch deutsche Unternehmen3.1. In der Literatur diskutierte Probleme der Segmentberichterstattung nach IFRS 83.2. Überblick über die bisherigen empirischen Untersuchungen zur Segmentberichterstattung nach IFRS 8 auf dem deutschen Kapitalmarkt3.3. Der Post-Implementation Review: IFRS 8 Operating Segments3.4. Empirische Untersuchung der bisher nicht berücksichtigten Unternehmen aus dem CDAX3.5. Vorläufige Beurteilung der Segmentberichterstattung nach IFRS 8 in Deutschland4. Erklärungsansätze für den Status quo der Segmentberichterstattung deutscher Unternehmen, Analyse der Auswirkungen auf den Adressaten und konzeptionelle Überarbeitung4.1. Darstellung des weiteren Vorgehens4.2. Erklärungsansätze für die Ausgestaltung der Segmentberichterstattung aus Unternehmenssicht4.3. Analyse der Auswirkungen der Bilanzierungspraxis beim Adressaten4.4. Aus Perspektive einer entscheidungsrelevanten Segmentberichterstattung bestehender Überarbeitungsbedarf5. Resümee und Forschungsausblick5.1. Resümee5.2. Forschungsausblick
Détails
Code EAN : | 9783844103991 |
Editeur : | Josef Eul Verlag GmbH-Josef Eul Verlag GmbH-Eul, Josef, Verlag GmbH |
Date de publication : | 15-05-2015 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 210 mm |
Largeur : | 148 mm |
Epaisseur : | 17 mm |
Poids : | 382 gr |
Stock : | Impression à la demande (POD) |
Nombre de pages : | 260 |