50,40€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Die Große Mutter, erstmals 1974 erschienen, ist das Hauptwerk von Erich Neumann, dem berühmtesten Schüler und Mitarbeiter von C. G. Jung. Anhand einer umfangreichen Sammlung von Bildwerken verschiedener Weltkulturen beschreibt er die Symbolik des Weiblichen in seinen vielfältigen Erscheinungsformen: verschlingende und gebärende Göttinnen der Vorzeit, bedrohliche und lebenspendende Schicksalsgöttinnen, die Göttin als Herrin der Pflanzen und Tiere, weibliche Mysterienkulte, die Gestalt weiblicher Weisheit: Sophia. Ein bedeutendes Grundlagenwerk der Mythenforschung und in seinem Bildteil eine Fundgrube archaischer Kunstgeschichte
Note biographique
ERICH NEUMANN, der berühmteste Schüler und Mitarbeiter C. G. Jungs, wurde 1905 in Berlin geboren und starb 1960 in Israel. Er führte die Forschungen C. G. Jungs über die Archetypen entscheidend weiter.
Détails
Code EAN : | 9783843610896 |
Editeur : | Patmos-Verlag-Patmos-Verlag-Patmos Verlag |
Date de publication : | 17-05-2021 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 226 mm |
Largeur : | 157 mm |
Epaisseur : | 45 mm |
Poids : | 1002 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 554 |
Mots clés : | Archetyp des Weiblichen; Erich Neumann; Göttin; Göttinnen; Kulturgechichte des Weiblichen; Urbilder des Weiblichen; das Weibliche; große Mutter |