Als die Musik in Deutschland spielte

Bruno , Preisendörfer


allemand | 25-09-2019 |

9783839817384

Numérique (sur support physique)


31,45€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Eine Zeitreise in die Welt des Barock
Deutschland im Barock war erfüllt von Musik; ob zur Unterhaltung des Adels, zu jedem Gottesdienst oder auf den Dorffesten der einfachen Leute - immer wurde gefiedelt, geflötet und getrommelt. Und es wurde komponiert: Musik, die bis heute weltweit die Menschen beeindruckt und berührt. Bruno Preisendörfer nimmt uns mit in das Leben der Menschen im Barock, in die Zeit der großen Komponisten Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel und Georg Philipp Telemann. Wir tauchen ein in den Alltag der Leute, erfahren von ihren Freuden und Lastern. Auch die neuesten Moden und Erfindungen der Zeit kommen nicht zu kurz: gebratene Singvögel zum Abendessen, Blumenzwiebeln als Spekulationsobjekte, Tabak für die Männer, Kaffee für die Frauen, Tanz, Bier und Schnupftabak für alle. Und immer spielt Musik.

Note biographique

Bruno Preisendörfer ist freischaffender Publizist und Schriftsteller mit eigener Internetzeitschrift (www.fackelkopf.de). Er hat zahlreiche Bücher veröffentlicht, u.a.: Die letzte Zigarette und Die Verwandlung der Dinge. Eine Zeitreise von 1950 bis morgen. Seine Bücher Als Deutschland noch nicht Deutschland war. Reise in die Goethezeit, Als die Musik in Deutschland spielte. Reise in die Bachzeit und Als unser Deutsch erfunden wurde. Reise in die Lutherzeit waren SPIEGEL-Bestseller. Letzteres wurde zudem mit dem NDR-Sachbuchpreis ausgezeichnet.

Julian Mehne ist neben zahlreichen Auftritten auf Schauspiel- und Opernbühnen in ganz Deutschland auch als Sprecher für Rundfunk und Fernsehen tätig. Ob anspruchsvolle Sachbücher wie Die Macht der Geographie oder packende Krimis von Jean-Christophe Grangé, mit seiner klassischen Stimme und seinen klugen Interpretationen ist er auch eine beliebte Besetzung für viele Hörbücher.

Fonctionnalité

Bildhaft, detailreich, mitreißend, unterhaltsam: von Leipziger Lerchen, italienischen Kastraten, Kaffeehäusern, Tabakschmauchern und Opern.
Presseschwerpunkt
Gleichzeitig als Spitzentitel bei Galiani

Détails

Code EAN :9783839817384
Auteur(trice): 
Editeur :Argon Verlag GmbH-Argon Verlag GmbH-Argon Verlag AVE GmbH
Date de publication :  25-09-2019
Format :Numérique (sur support physique)
Langue(s) : allemand
Hauteur :144 mm
Largeur :139 mm
Epaisseur :12 mm
Poids :101 gr
Stock :à commander
Mots clés :  Alltagsgeschichten; Als unser Deutsch erfunden wurde; August der Starke; Collegium Musicum; Deutschland; Georg Friedrich Händel; Georg Philipp Telemann; Johann Christoph Gottsched; Johann Sebastian Bach; Kulturgeschichte; Musik