13,65€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Romano Guardini möchte in diesem Band seine Leserinnen und Leser hinführen zu einem der wichtigsten christlichen Gebete,dem Vaterunser. Er erschließt die einzelnen Bitten des Vaterunsers in Betrachtungen, die uns helfen wollen, den meditativen Zugang zu diesem Gebet zu vertiefen. Jesus selbst hat uns dieses Gebet gelehrt. Indem er uns aufträgt, zum Vater zu sprechen, sagt er uns zugleich, wer dieser Vater ist, nämlich jener, den Jesus meint, wenn er sagt "mein Vater".
Note biographique
Romano Guardini, 1885-1968; Lehrtätigkeit an den Universitäten Bonn, Berlin, übingen und München, wo er bis zu seiner Emeritierung den Lehrstuhl für Christliche Weltanschauung und Religionsphilosophie innehatte.
Détails
Code EAN : | 9783836711272 |
Editeur : | Topos, Verlagsgem.-Topos, Verlagsgem.-Topos plus Verlagsgemeinschaft |
Date de publication : | 31-01-2019 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 180 mm |
Largeur : | 121 mm |
Epaisseur : | 22 mm |
Poids : | 223 gr |
Stock : | En rupture de stock |
Nombre de pages : | 233 |
Collection : | Topos-Taschenbücher |
Mots clés : | Guardini; Meditieren; Vaterunser |