Bonjour, Monsieur Courbet

Philippe , Jaccottet


allemand | 19-02-2025 | 197 pages

9783835358096

Relié


35,70€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Zum 100. Geburtstag von Philippe Jaccottet - Texte über Künstlerinnen und Künstler, geschrieben in einer Aufmerksamkeit, die durchdrungen ist von tiefer Freundschaft.Peter Handke nannte den Dichter Philippe Jaccottet in seiner Laudatio zum Petrarca-Preis bewundernd einen poetischen 'Diener des Sichtbaren'. So ist es ganz natürlich, dass Jaccottet stets ein enges Verhältnis zu bildenden Künstlern unterhielt, tief geprägt von seinem eigenen Blick auf die sichtbare, vergängliche Welt und ihre Landschaften. Ihn beschäftigen deshalb vor allem 'Maler der Stille' wie Giorgio Morandi und Alberto Giacometti, Italo de Grandi und Gérard de Palézieux. In seinem letzten Lebensjahr stellte Jaccottet in diesem reich illustrierten Band die Essays und Notizen zusammen, die er den Malerinnen und Malern seines Lebens gewidmet hat - kein Buch eines Kritikers oder Theoretikers, vielmehr der zutiefst persönliche und ganz unzeitgemäße Ausdruck einer lebenslangen Wahlverwandtschaft, beginnend mit der Ausnahmekünstlerin Lélo Fiaux in Rom, die den jungen Jaccottet in die Welt der Kunst einführte. Nicht umsonst entlehnte Jaccottet seinen Titel dem berühmten Gemälde von Gustave Courbet, das ebenfalls sehr unzeitgemäß die einfache Begegnung zwischen Maler und Bewunderer seiner Gemälde darstellt, unter dem freien Himmel des Südens.

Note biographique

Philippe Jaccottet, geb. 1925 in Moudon / Waadtland, lebte seit 1953 in Grignan / Drôme, wo er am 24. Februar 2021 gestorben ist. Er wurde unter anderem mit dem Petrarca-Preis und dem Großen Schillerpreis ausgezeichnet. Zuletzt erschienen auf Deutsch 'Der Pilger und seine Schale. Morandi' (2005), 'Truinas, 21. April 2001' (2005), 'Notizen aus der Tiefe' (2009), 'Schatten¿ecken, Sonnenflecken' (2015), 'Gedanken unter den Wolken' (2018) und 'Die wenigen Geräusche' (2020).

Détails

Code EAN :9783835358096
Auteur(trice): 
Editeur :Wallstein Verlag GmbH-Wallstein Verlag GmbH-Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
Traduit par : Elisabeth , Edl - Wolfgang , Matz
Date de publication :  19-02-2025
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :234 mm
Largeur :173 mm
Epaisseur :20 mm
Poids :476 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :197
Collection :  Edition Petrarca
Mots clés :  Alberto Giacometti; Giorgio Morandi; Italo de Grandi; Kunst; Kunstessays; Künstler; Künstlerin; Lélo Fiaux; Marc Chagall; Piero della Francesca