Geschichte der Abderiten

Christoph Martin , Wieland


allemand | 25-06-2025 | 480 pages

9783835356146

Relié


44,10€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Die Geschichte der Abderiten ist Wielands wohl berühmteste, sicherlich aber brillanteste satirische Dichtung - eine universale Schilderung menschlicher Torheiten.Die Geschichte Abderas - den Griechen und Römern die sprichwörtliche Heimstatt von Einfalt und Dummheit - baute Wieland zur universalen Schilderung menschlicher Torheiten aus. Er schuf damit den originellsten, bis heute gültigen Beitrag der deutschen Aufklärung zur Narren- und Schelmenliteratur.'Die Abderiten entstanden in einer Stunde des Unmuths, wo ich', so Wieland, 'von meinem Mansardenfenster herab die ganze Weimarsche Welt voll Koth und Unrath erblickte, u.mich an ihr zu rechen beschloß.' In komisch-aberwitzigen Episoden werden philosophische, medizinische, ästhetische, juristische und theologische Absurditäten Abderas satirisch gegeißelt. Um Einfälle verlegen sind Wielands Abderiten nie; stets aber erweisen sich ihre Worte und Taten als Resultat - nicht selten auch systematisch - irrlichternder Urteilskraft. Schnell wird klar: 'Man kann nicht sagen, hier ist Abdera, oder da ist Abdera! Abdera ist allenthalben, und - wir sind gewissermaßen alle da zu Hause.'

Note biographique

Leider ist derzeit keine AutorInnenbiographie vorhanden.

Détails

Code EAN :9783835356146
Auteur(trice): 
Editeur :Wallstein Verlag GmbH-Wallstein Verlag GmbH-Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung
Date de publication :  25-06-2025
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :227 mm
Largeur :163 mm
Epaisseur :37 mm
Poids :866 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :480
Collection :  Wieland. Studienausgabe in Einzelbänden
Mots clés :  Erotik; Klassiker; Skandal