Deutsche Literatur im 18. Jahrhundert
Friedrich , Gundolf
allemand | 22-01-2025 | 672 pages
9783835353343
Relié
72,45€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Eine Rekonstruktion von Friedrich Gundolfs Vorlesungen zur deutschen Literatur im 18. Jahrhundert.
Die Ausgabe bietet eine Rekonstruktion von Friedrich Gundolfs »Geschichte der deutschen Literatur« auf der Grundlage einer kritischen Edition von Gundolfs Vorlesungsmanuskripten. Der Langzeitlieblingsjünger Stefan Georges - seit 1920 erster Heidelberger Ordinarius für Neuere Deutsche Literatur - gehört zu den bedeutendsten Literaturwissenschaftlern der Weimarer Republik. Seine Bücher wurden breit rezipiert. Die bislang unbekannten Vorlesungen, die Gundolf von 1911 bis zu seinem Tod 1931 hielt, zogen zahlreiche Studentinnen und Studenten aller Fakultäten an.
Die Edition bietet einen Klartext und einen Einzelstellenapparat, der gegenüber den zu Lebzeiten publizierten Werken den Blick auf Gundolfs Arbeitspraxis erlaubt und es so erstmals ermöglicht, Gundolfs Texte im Entstehen zu beobachten. Verzeichnisse von Gundolfs Hörerinnen und Hörern zeigen Interdependenzen und Konstellationen im intellektuellen Feld der Moderne auf.
Note biographique
Friedrich Gundolf (1880-1931) gehört zu den berühmtesten Literaturwissenschaftlern der Weimarer Republik. Seine Monographien wie 'Shakespeare und der deutsche Geist' (1911) oder 'Goethe' (1916) erreichten äußerst große Leserkreise. Seit 1911 hielt er - ab 1920 als erster Ordinarius für Neuere deutsche Literatur - bis zu seinem Tod 1931 Vorlesungen an der Universität Heidelberg, die viele später berühmte Studentinnen und Studenten anzogen.
Détails
Code EAN : | 9783835353343 |
Editeur : | Wallstein Verlag GmbH-Wallstein Verlag GmbH-Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung |
Date de publication : | 22-01-2025 |
Format : | Relié |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 236 mm |
Largeur : | 154 mm |
Epaisseur : | 44 mm |
Poids : | 970 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 672 |
Mots clés : | 20. Jahrhundert; Deutschland; Edition; Geist; Geistesgeschichte; George-Kreis; Germanistik; Ideen; Literaturgeschichte; Literaturwissenschaft; Methodologie; Stefan George; Universität Heidelberg; Vorlesung; Weimarer Republik |