Neverend

Ales , Steger


allemand | 13-04-2022 | 462 pages

9783835350069

Relié


27,30€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Ein hochpoetischer und gesellschaftskritischer Roman, der zeigt, was mit uns allen passieren könnte - wenn es nicht schon längst passiert.

Es herrschen angespannte Zeiten: Die EU befindet sich mit dem Rest der Welt in Handelskriegen, in den Regalen der Supermärkte gibt es keine Bananen mehr. In Slowenien stehen Wahlen vor der Tür, und in Ljubljana treffen Proteste auf Gegenproteste, extremistische Parteien befinden sich im Aufwind.
Inmitten dieses Chaos durchlebt eine junge Schriftstellerin ihre ganz eigene Krise, Liebe und Finanzen liegen im Argen. Um Letzterem Abhilfe zu schaffen, nimmt sie einen Honorarauftrag an, Creative Writing Workshops in einem Gefängnis durchzuführen. Während drei Gefangene ihr immer wieder neue Erzählungen liefern, die alle vom Krieg handeln, beginnt sie, einen historischen Roman zu schreiben, der von der Freundschaft zwischen Antonio Scopoli und Carl von Linné erzählt, von Scopolis Reise durch das kriegsverwüstete Europa des 18. Jahrhunderts und von dem Ort, an dem die erste Banane auf europäischem Boden gezüchtet wurde.

Note biographique

Aleš Šteger, geb. 1973, ist der bekannteste slowenische Autor seiner Generation und lebt in Ljubljana. Er studierte Vergleichende Literaturwissenschaften und Germanistik, reiste viel und debütierte 1995 mit einem Lyrikband. Darauf folgten weitere Gedichtbände, Romane und Essays, seine Werke wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet. Aleš Šteger ist Mitglied der Akademie der Künste Berlin und der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, sowie der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung.Zuletzt erschienen: Atemprotokolle, Gedichte (2023); Neverend, Roman (2022)

Détails

Code EAN :9783835350069
Auteur(trice): 
Editeur :Wallstein Verlag GmbH-Wallstein Verlag GmbH-Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
Traduit par : Alexandra Natalie , Zaleznik
Date de publication :  13-04-2022
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :204 mm
Largeur :128 mm
Epaisseur :37 mm
Poids :592 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :462
Collection :  Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
Mots clés :  18. Jahrhundert; Antonio Scopoli; Banane; Carl von Linné; EU; Erzählung; Extremismus; Fiction; Freundschaft; Gefängnis; Gesellschaft; Handelskrieg; Kafka; Krieg; Populismus; Schreiben; Slowenien; Utopie; Zukunft