Merk-Poster: Rechtschreibung - Grundlagen

...


allemand | 08-02-2013 |

9783834622532

Poster


20,99€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Poster für den Klassenraum, Fach: Deutsch, DaZ, Klasse 1-3 +++"Wie schreib ich denn ,Bäume'? Ach ja, mit äu - das kommt ja von ,Baum'. Das merk ich mir!" Kompakte Merk-Poster gehören als Organisationshilfe zu der essenziellen Ausstattung eines jeden Klassenzimmers. Ob lautgetreue Wörter, Regelwörter oder Merkwörter - beim Richtig-Schreiben-Lernen ist es wichtig, sich jederzeit rechtschriftliches Grundwissen auf einen Blick in Erinnerung rufen zu können. Die jeweils 12 übersichtlichen und dekorativen A3-Plakate zu den wichtigsten Rechtschreibphänomenen, -regeln und Rechtschreibstrategien - etwa zu Groß- und Kleinschreibung, Umlauten oder Auslautverhärtung - geben blitzschnell Auskunft und fördern so das selbstverantwortete Lernen. Und auf die Frage: "Hab ich das richtig geschrieben?" können Sie beim nächsten Mal antworten: "Schau erst mal aufs Merk-Poster!"

Fonctionnalité

Dekorative Poster mit den wichtigsten Rechtschreib-RegelnHerausgegeben vom "Rechtschreibpapst" Christian StangEinfache Regeln, Nachdenkwörter, Merkwörter, Rechtschreib-StrategienSinnvolle Ergänzung zu den übrigen Merk-Postern

Table des matières

- Wörter mit ng und nk- Undeutliches e (Murmel-e)- Wörter mit Sp/sp- Wörter mit St/st- Wörter mit ie- Groß- und Kleinschreibung- Auslautverhärtung- Wörter mit Ä/ä und äu- Merkwörter mit V/v- Verlängern- Silben sprechen

Détails

Code EAN :9783834622532
Auteur(trice): 
Editeur :Verlag an der Ruhr GmbH-Verlag an der Ruhr GmbH-Verlag an der Ruhr GmbH
Date de publication :  08-02-2013
Format :Poster
Langue(s) : allemand
Hauteur :416 mm
Largeur :304 mm
Epaisseur :5 mm
Poids :321 gr
Stock :à commander
Collection :  Merk-Poster
Mots clés :  Deutsch als Zweitsprache; Rechtschreibung; Schreiben; Schuleingangsphase; Deutsch; Sprachförderung; Organisationshilfen; Methodenkompetenz