20,79€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Ursula Wölfel wäre am 16. September 2022 hundert Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass möchte die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, Volkach, einen neuen Blick auf das kinder- und jugendliterarische Werk dieser bedeutenden Autorin werfen. Der Sammelband fasst die Ergebnisse einer Fachkonferenz des vergangenen Jahres zusammen. Es geht um Wölfels frühe Kinderromane aus den 1950er und 1960er Jahren, um ihre berühmten Geschichtensammlungen und Schwankromane, ihre modernen Kurzgeschichten, ihren späten historischen Roman und um die Illustrierungen ihrer Werke. Erstmals werden ihre Originalbeiträge für Lesebücher aus den 1960er Jahren erfasst und gewürdigt. Schließlich geht es um die schulische Verwendung ihrer Texte, die zu langlebigen Schulklassikern geworden sind. Bettina Wölfel, wichtigste Illustratorin der Werke ihrer Mutter und Betreuerin des Nachlasses, hat diesen Band großzügig unterstützt.
Fonctionnalité
Würdigung Ursula WölfelsUntersuchungen zum Werk Ursula Wölfels
Détails
Code EAN : | 9783834022356 |
Editeur : | wbv Media GmbH-wbv Media GmbH-wbv Media GmbH & Co.KG |
Date de publication : | 30-06-2023 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 228 mm |
Largeur : | 153 mm |
Epaisseur : | 13 mm |
Poids : | 326 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 180 |
Collection : | Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V. |
Mots clés : | Kinderroman; Lesebücher; Schulklassiker; Leseförderung; Festschrift |