Praxishandbuch Aquarium

Ulrich , Schliewen


allemand | 13-09-2017 | 288 pages

9783833861390

Relié


26,24€

 Disponibilité

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Gut gepflegte Aquarien geben uns Einblick in die faszinierende Welt unter Wasser. Damit in den "Minibiotopen" alles problemlos funktioniert und sich die Bewohner wohlfühlen, berichtet der Aquarienexperte Ulrich Schliewen im Standardwerk Praxishandbuch Aquarium kompetent über die natürlichen Lebensräume und das interessante Verhalten der Fische. Alles Wichtige zu Wasser und Technik wird leicht verständlich erläutert. Themen wie Dekoration und Bepflanzung, Einrichtung und Pflege, Vergesellschaftung von Fischen sowie Vermehrung und Zucht lassen keine Fragen offen. Der umfassende Porträtteil mit über 400 Fischarten, Amphibien und Wirbellosen bietet einen hervorragenden Überblick und eröffnet vielfältige Kombinationsmöglichkeiten fürs Traumaquarium. Als Extras: "Nano-Aquarien - Kleinstfische im Minibecken" sowie "Einstieg in die Meerwasseraquaristik - ein Zuhause für Nemo". Viele praxisorientierte Tipps, Checklisten, Tabellen, Tests und Sonderelemente wie der Quickfinder (Wissen von A bis Z im Überblick, mit themenbezogenen Kapitelverweisen), Frage-und-Antwort-Seiten (praxisbezogene Wissensvermittlung), Wissenschaft-und-Praxis-Seiten (aktuelles Fachwissen, praktisch genutzt für alle Aquarianer, ob Anfänger oder Fortgeschrittene) sowie die Rubrik "Was tun, wenn ..." (kompetente Hilfe bei Alltagsproblemen) machen das Buch zum unentbehrlichen Standardwerk für jeden Aquarianer.

Note biographique

Ulrich Schliewen studierte an der Universität München Biologie mit Schwerpunkt Zoologie. Er arbeitet am Max-Planck-Institut für Verhaltensphysiologie. Um die natürlichen Lebensräume unserer Aquarienfische kennenzulernen, macht er regelmäßig Studienreisen nach Südamerika, Zentralafrika und Südostasien. Er ist Redaktionsmitglied von DCG-Info (Deutsche Cichliden-Gesellschaft) sowie des Magazins Aquatica.

Fonctionnalité

Gut gepflegte Aquarien geben uns Einblick in die faszinierende Welt unter Wasser. Damit in den "Minibiotopen" alles problemlos funktioniert und sich die Bewohner wohlfühlen, berichtet der Aquarienexperte Ulrich Schliewen im Standardwerk Praxishandbuch Aquarium kompetent über die natürlichen Lebensräume und das interessante Verhalten der Fische. Alles Wichtige zu Wasser und Technik wird leicht verständlich erläutert. Themen wie Dekoration und Bepflanzung, Einrichtung und Pflege, Vergesellschaftung von Fischen sowie Vermehrung und Zucht lassen keine Fragen offen. Der umfassende Porträtteil mit über 400 Fischarten, Amphibien und Wirbellosen bietet einen hervorragenden Überblick und eröffnet vielfältige Kombinationsmöglichkeiten fürs Traumaquarium. Als Extras: "Nano-Aquarien - Kleinstfische im Minibecken" sowie "Einstieg in die Meerwasseraquaristik - ein Zuhause für Nemo". Viele praxisorientierte Tipps, Checklisten, Tabellen, Tests und Sonderelemente wie der Quickfinder (Wissen von A bis Z im Überblick, mit themenbezogenen Kapitelverweisen), Frage-und-Antwort-Seiten (praxisbezogene Wissensvermittlung), Wissenschaft-und-Praxis-Seiten (aktuelles Fachwissen, praktisch genutzt für alle Aquarianer, ob Anfänger oder Fortgeschrittene) sowie die Rubrik "Was tun, wenn ..." (kompetente Hilfe bei Alltagsproblemen) machen das Buch zum unentbehrlichen Standardwerk für jeden Aquarianer.

Table des matières

Hinweis zur OptimierungImpressumWichtige HinweiseVorwortFischbiologie leicht gemachtLebenselixier Wasser und TechnikDekorieren schön bepflanzenEinrichtung Pflege GesundheitFischzucht Nanos MeerwasserArtenvielfalt Fische WirbelloseQuickfinder Wissen von A bis ZAdressen und LiteraturDankDer Autor

Détails

Code EAN :9783833861390
Auteur(trice): 
Editeur :Graefe und Unzer Verlag-Graefe und Unzer Verlag-GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Date de publication :  13-09-2017
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :187 mm
Largeur :246 mm
Epaisseur :22 mm
Poids :910 gr
Stock :En rupture de stock
Nombre de pages :288
Collection :  GU Haus & Garten Standardwerke
Mots clés :  Aufzucht;Garnelen;Lebendgebärende Zahnkarpfen;Meerwasseraquaristik;Wassertemperatur;Buntbarsche; Buntbarsch;Ratgeber;Korallenriff;Besatz;Wasserpflanzen;Aquarienwassersalzwasseraquarium;fische; Cichliden;Aquarien;Pflege;Max-Planck-Institut;Zwerggarnelen;Bakterien;Fisch;Verhalten;Salzwasser; aquarienbau;fischfutter;aquariumpflanzen;aquarium fische;meerwasseraquarium;goldfisch;nano aquarium; kleines aquarium;zierfische;einrichten;becken;aquarium;aquarienpflanzen;aquariumbau;Diskusfische; süßwasser;meerwasser;barsche;kinder;einsteiger;anfänger;gu;bücher;buch;aquaristik;Aquarium; süßwasserfische;sand;krebse;salzwasserfische;Zubehör;80 liter;arten;arten az