Der Fall Jan Ullrich

Peter , Cleiß


allemand | 20-02-2007 | 108 pages

9783833491696

Livre de poche


10,45€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 2-3 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Juni 2006. Jan Ullrich, Ivan Basso, Jörg Jaksche und mit ihnen weitere Radprofis werden des Dopings verdächtigt. Monate später aber liegen noch immer keine Beweise gegen die Profisportler vor und Gerichtsverfahren sind nicht eröffnet. Dennoch werden die Profisportler mit einem faktischen Berufsverbot belegt. Grundrechte und ethische Prinzipien werden missachtet und die mediale Verurteilung ist eklatant.Was bedeutet ein DNA-Test tatsächlich? Dürfen wir den Verzicht auf die Unschuldsvermutung hinnehmen? Bleiben die aktuellen Vorgänge begrenzt auf den Radsport oder droht uns allen ein Verlust unserer Rechte, wie ihn Jan Ullrich derzeit erleidet? Das vorliegende Buch stellt Fragen, die zu kurz kommen in der Affäre um den dopingverdächtigten Radprofi. In zahlreichen Beispielen setzt sich der Autor kritisch auseinander mit den Anti-Doping-Aktionen von Funktionären, Sponsoren und Medien. Mit detailliertem Blick über die Vorgänge im aktuellen Fall hinaus belegt er die Brisanz des Themas für jedermann. Fragen, die bisher nicht gestellt und Zusammenhänge, die so nicht hergestellt wurden, betten diese Dopingaffäre um Jan Ullrich in gesellschaftliche Zusammenhänge höchster Brisanz ein.

Note biographique

Peter Cleiß, 54, lebt mit seiner Frau und ihren gemeinsamen fünf Kindern in Oberkirch / Schwarzwald. Weitere Informationen im Internet unter www.cleiss.de

Détails

Code EAN :9783833491696
Auteur(trice): 
Editeur :BoD - Books on Demand-BoD - Books on Demand-Books on Demand GmbH
Date de publication :  20-02-2007
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :210 mm
Largeur :148 mm
Epaisseur :8 mm
Poids :169 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :108