30,45€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Kann man die weltweite Artenvielfalt, Asteroideneinschläge oder die Verschmutzung der Meere auf einer einzigen Karte darstellen? Wie macht man unsichtbare Phänomene wie Zuckerkonsum, Luftverkehr oder Twitterkontakte sichtbar? Moderne Satelliten und die aktuellsten geografischen Technologien machen es möglich, die Welt neu und unglaublich detailliert zu erforschen sowie die Ergebnisse anschaulich darzustellen. In dieser Hommage an die Entdecker früherer Zeiten werden sowohl ernsthafte Probleme als auch unterhaltsame Themen vorgestellt: So wird deutlich, wo sich durch die Klimaveränderungen Wüsten ausbreiten und Ozeane austrocknen, aber auch, in welchen Ländern Tee oder Kaffee bevorzugt wird und wo unsere Erde bei Nacht am hellsten leuchtet. Jede Karte offenbart einen wichtigen Bestandteil unserer Geschichte, Soziologie und natürlich der Geografie.
Fünfzig doppelseitige Karten zeigen die ganze Welt auf wunderschöne und nie gesehene Weise. Alastair Bonnett begleitet jede Karte mit spannenden Essays, die auch vermitteln, wie sich unser Planet im Laufe der Zeit verändert hat und wie er in der Zukunft aussehen könnte.
- Vom Autor von >Die seltsamsten Orte der Welt<
- Nie gesehene Weltkarten
- Neueste Forschungsergebnisse lebendig erklärt
Note biographique
Alastair Bonnett ist Professor für Sozialgeografie an der Universität Newcastle. Bei C. H. Beck erschien ¿Die seltsamsten Orte der Welt. Geheime Städte, Wilde Plätze, Verlorene Räume, Vergessene Inseln¿ (2015).
Fonctionnalité
Die Vermessung der Gegenwart
Détails
Code EAN : | 9783832199302 |
Editeur : | DuMont Buchverlag GmbH-DuMont Buchverlag GmbH-DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG |
Traduit par : | Theresia , Übelhör |
Date de publication : | 12-10-2017 |
Format : | Relié |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 297 mm |
Largeur : | 255 mm |
Epaisseur : | 25 mm |
Poids : | 1638 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 224 |
Mots clés : | 50 Karten eines sich rasant verändernden Planeten; Artenvielfalt; Asteroideneinschläge; Atlas; Atlas unserer Zeit; Atomkraft; Benzinpreise; Blitzschläge; Driftbojen; Erde bei Nacht; Erdkruste; Essbare Insekten; Facebook; Fettleibigkeit; Feuersbrünste; Flugverkehr; Forschungsergebnisse; Gegenwart; Geografie; Geschichte; Glück; Handel mit Nüssen; Kartografie; Luftverkehr; Menschenströme; Müll im Meer; New Views; Planet; Schifffahrtswege; Soziologie; Sprachenvielfalt; The world mapped like never before; Tropenkrankheiten; Twitter-Verbindungen; Unterwasserkabel; Vermessung; Vom Aussterben bedrohte Sprachen; Waffenbesitz; Weihnachtsgeschenk 2017; Weltkarte; Wälder; erneuerbare Energien |