Die Bille - Hamburgs unbekannte Schöne

Michael , Seufert-Michael , Zapf


allemand | 10-11-2022 | 224 pages

9783831908264

Relié


31,50€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Schon im 17. Jahrhundert zog es die wohlhabenden Hamburger raus aus der bedrückenden Enge der Stadt in die Weiten der Marschlande. An den Ufern der Bille entstanden herrschaftliche Landhäuser, in denen sie ihre Sommerfrische verbrachten.Der berühmte Albert Ballin, der die Hapag zur größten Reederei der Welt machte, baute an ihrem Oberlauf in Hamfelde seine Sommer- residenz, wo er großzügiger Gastgeber seiner internationalen Freunde war. Otto von Bismarck und seine Familie haben den Sachsenwald zu einem Ausflugsziel gemacht und Künstler laden in herrschaftliche Villen. Der Adel baute an der Bille Burgen und Schlösser, das schönste in Reinbek.Seit Jahrhunderten ernähren die Bauern und Gärtner aus den Vier- und Marschlanden die Hamburger. Auf der Bille und Dove-Elbe brachten sie auf Kähnen Obst, Gemüse, Fleisch und auch Blumen auf die Märkte der Hansestadt.Am Unterlauf der Bille, in Billbrook und Rothenburgsort, entstanden die ersten Fabriken und die Kraftwerke, die für Hamburgs Aufstieg zur Metropole den nötigen elektrischen Strom lieferten. Und heute forschen in Bergedorf Wissenschaftler an neuen, umweltschonenden Energiequellen.Naturfreunden bietet die Bille mit ihrem Fisch- und Vogelreichtum bei Wanderungen beglückende Erlebnisse. Sachsenwald, die Hahnheide und die Boberger Dünen begeistern mit Natur pur.Die Bille - Hamburgs unbekannte Schöne - gilt es zu entdecken.

Note biographique

Michael Seufert begann seine journalistische Laufbahn bei den "Bremer Nachrichten" und war von 1970 bis 1997 Redakteur des "Stern", die letzten Jahre in der Chefredaktion. Heute lebt er als Schriftsteller in Hamburg. Er hat mehrere Romaneund Sachbücher veröffentlicht, darunter "Der Skandal um die Hitler-Tagebücher".

Détails

Code EAN :9783831908264
Auteur(trice): 
Editeur :Ellert & Richter Verlag G-Ellert & Richter Verlag G-Ellert & Richter Verlag GmbH
Date de publication :  10-11-2022
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :271 mm
Largeur :213 mm
Epaisseur :21 mm
Poids :1066 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :224
Mots clés :  Bergedorf; Bille; Bismarck; Boberger Niederungen; Forsthaus Friedrichsruh; Hamburg; Hammerbrook; Sachsenwald; Schloss Reinbek