Big Ideas. Das Biologie-Buch

Tim , Harris-Derek , Harvey-Tom , Jackson-Steve , Parker-Robert , Snedden-Michael , Bright-Robert , Dinwiddie-John , Farndon


allemand | 01-09-2022 | 336 pages

9783831045181

Relié


28,30€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Die ganze Welt der Biologie verständlich erklärt

Warum tanzen Bienen? Wie liest man die menschliche DNA? Wie gefährdet ist das ökologische Gleichgewicht? Diese und viele andere Fragen klärt dieses umfassende Biologie-Buch in verständlicher Sprache und originellen Grafiken. Eine spannende Einführung in die Geschichte und Vielfalt der Wissenschaft der belebten Materie. Der neue Titel aus der DK Erfolgsreihe Big Ideas!


Das große Biologie-Buch zum Nachschlagen - Zusammenhänge, Theorien & Biografien kurzweilig und einfach aufbereitet:

- Wichtige Meilensteine der Biologie: Dieses Buch stellt die Geschichte der Biologie vor mit ihren wichtigsten Erkenntnissen und wissenschaftlichen Entdeckungen aus den Fachrichtungen Anatomie, Biochemie, Botanik, Biotechnologie, Evolution, Genetik, Mikrobiologie, Ökologie, Physiologie, Zoologie

- Biologie-Wissen grafisch auf den Punkt gebracht: Wichtige Ereignisse und Personen werden übersichtlich in Extrakästen vorgestellt, zahlreiche Abbildungen zeigen historische Zeichnungen und erklären wichtige biowissenschaftliche Erkenntnisse.

- Interessante Fragen rund um die Biologie werden in diesem Buch verständlich und anschaulich beantwortet und regen zum Nachdenken an. Was sind die Erkenntnisse zu menschengemachten Einflüssen auf die Biosphäre? Ist die Genschere ethisch vertretbar?

- Die Geschichte der Biologie in neun großen Kapiteln: Ein Überblick über die wesentlichen Bereiche der Biologie von Leben und Anatomie über Verhalten bis hin zu Vererbung und Ökologie


Biologie entdecken und verstehen! Ein spannender Überblick zu einer der wichtigsten Wissenschaften unserer Zeit - Basiswissen zum Studieren, Informieren oder Nachschlagen!

Note biographique

Tom Jackson ist Autor von unzähligen naturwissenschaftlichen Büchern und Artikeln für Kinder und Erwachsene. Er studierte Zoologie, arbeitete danach als Tierpfleger, rettete Büffel in Simbabwe und forschte in den Regenwäldern Vietnams. Seine Arbeit als Reiseschriftsteller hat ihn u.a. in die Sahara, an den Amazonas und auf die Galapagosinseln geführt. Heute lebt er mit seiner Frau und drei Kindern in Bristol (England) und ist meist schreibend auf dem Dachboden zu finden.John Farndon ist ein international bekannter Autor von über 1.000 Büchern zu Wirtschafts- und Gesellschaftsthemen, Naturwissenschaften sowie zu Umweltfragen. Er schreibt für Kinder und Erwachsene und wurde mehrfach mit Preisen ausgezeichnet.

Fonctionnalité

Biologie einfach erklärt - ein weiteres wichtiges Thema in der DK-Erfolgsreihe mit gut 600.000 verkauften Exemplaren deutschlandweit
. An die 100 wichtigsten Meilensteine, Erkenntnisse und wissenschaftliche Entdeckungen der Biologie
. Wissenswertes aus den Fachrichtungen Anatomie, Biochemie, Botanik, Biotechnologie, Evolution, Genetik, Mikrobiologie, Ökologie, Physiologie, Zoologie
. Mit zahlreichen Porträts herausragender Persönlichkeiten aus Biologie und Wissenschaft - darunter den Nobelpreisträger*innen Emmanuelle Charpentier und Jennifer Doudna von 2020
. Bahnbrechende Forschungsergebnisse - Theodor Schwanns Entdeckung der Zelle, Gregor Mendels Nachweis der Vererbungslehre oder Rachel Carsons Erkenntnisse zu menschgemachten Einflüssen auf die Biosphäre

Détails

Code EAN :9783831045181
Auteur(trice): 
Editeur :Dorling Kindersley Verlag-Dorling Kindersley Verlag-Dorling Kindersley Verlag-Dorling Kindersley Verlag GmbH
Traduit par : Martin , Kliche - Judith , Rauch
Date de publication :  01-09-2022
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :243 mm
Largeur :208 mm
Epaisseur :27 mm
Poids :1100 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :336
Collection :  DK Big Ideas
Mots clés :  Wissenschaft; Biowissenschaft; Biosphäre; Theodor Schwann; Rachel Carson; Zelle; Zellteilung; Proteinbiosynthese; Konditionierung; Mikrobiologie; Mikroskopie; Zellkern; Ribosom; Dendrit; Axon; Aktionspotenzial; Anatomie; Geschichte der Biologie; Wissenschaftsgeschichte; Zoologie; Botanik; Evolution; Ökologie; Vererbungslehre; DNA; Genetik; Genom; Darwin; Lamarck; Linnaeus; Mendel; Jennifer Doudna; Emmanuelle Charpentier; Biologie