36,54€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Die Fallstricke und Geheimtüren in Eduard Mörikes Dichtkunst sind nicht immer leicht zu entdecken. Der unbotmäßige Theologe aus dem schwäbischen Ludwigsburg lässt es weder an Kunstsinn noch an humorvoller Raffinesse fehlen, wenn er aus seiner bürgerlichen Haut fährt und den Blick auf sich selbst und die Zeitgenossen richtet. Wahrlich, ein Biedermann ist er so wenig wie ein typischer >Biedermeier
Note biographique
Dr. Gerhard Oberlin arbeitet als Freier Literatur-, Kultur- und Sportwissenschaftler. Unter anderem war er Dozent für deutsche Sprache und Literatur an der Beijing Foreign Studies University. Zuletzt Gastdozent u.a. an der Hebrew University in Jerusalem. Neben zahlreichen Aufsätzen in internationalen Fachzeitschriften und Herausgebertätigkeiten mehr als 40 Buchveröffentlichungen, die meisten davon bei K&N.
Détails
Code EAN : | 9783826092220 |
Editeur : | Königshausen & Neumann-Königshausen & Neumann-Königshausen & Neumann, Verlag, GmbH |
Date de publication : | 30-06-2025 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 235 mm |
Largeur : | 155 mm |
Stock : | à paraître |
Nombre de pages : | 300 |
Mots clés : | Eduard Mörike; Lyrik Eduard Mörike; Gedichte Eduard Mörike; Mörike-Forschung |