79,80€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Eine erzählte Welt (Diegese) unterliegt eigenständigen Gesetzmäßigkeiten. Es handelt sich um ein Phänomen, das sich zum Verhältnis von empirischer Realität und Naturgesetz analog verhält und sich ähnlich wie dieses beobachten lässt. Das diegetische Gesetz wird hier als ideelle Substanz bezeichnet. Für die Analyse jedes schriftlichen Kunstwerks ist eine Feststellung seiner ideellen Substanz hochrelevant.
Im ersten Teil der Studie erfolgen grundlegende begriffliche und konzeptuelle Fixierungen: hinsichtlich des Gegenstandes der Literaturwissenschaft, hinsichtlich Autor und Rezipient, hinsichtlich der Literaturwissenschaft selbst. Auf dieser Grundlage wird ideelle Substanz als Phänomen künstlerischer Texte wie auch als analytische Kategorie profiliert. Anschließend dient der zweite Teil dazu, das Gesagte zu illustrieren und zu erproben. Dafür werden Ernst Jüngers Erzähltexte ab 1939 auf ihre jeweilige ideelle Substanz hin analysiert.
Détails
Code EAN : | 9783825395872 |
Editeur : | Universitätsverlag Winter-Universitätsverlag Winter-Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg |
Date de publication : | 24-05-2024 |
Format : | Relié |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 240 mm |
Largeur : | 162 mm |
Epaisseur : | 43 mm |
Poids : | 1046 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 548 |
Collection : | Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik |
Mots clés : | 20. Jahrhundert; Anthropologie; Autor; Autorschaft; Diegese; Epistemologie; Erkenntnistheorie; Erzählungen; Ideelle Substanz; Jünger Ernst; Kunstwerk; Literaturanalyse; Literaturtheorie; Methodologie; Moderne; Rezipient; Sprachwerk; Textanalyse; Verstehen; Welt; literarisches Werk |