Grundwissen Rechtsmedizin

Michael , Bohnert


allemand | 13-11-2023 | 279 pages

9783825260347

Livre de poche


31,39€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

In seinem Buch führt Michael Bohnert in die Untersuchung von Todesfällen sowie lebender Gewaltopfer ein. Dabei spielen neben dem medizinischen Wissen auch die Naturwissenschaften sowie die Kriminalistik eine große Rolle. Der Autor erklärt Thanatologie, Pathologie und Traumatologie und beschreibt die Merkmale verschiedener Verletzungen. Auch auf die Verkehrsmedizin geht er ein. Ein Kapitel zu den forensischen Wissenschaften rundet diese Einführung ab. Die 2. Auflage wurde überarbeitet sowie um Abbildungen und einen eLearning- Kurs ergänzt. Ideal für Medizinstudierende, die sich mit diesem integrativen Fach beschäftigen wollen, sowie für Jurist:innen und Kriminalist:innen.

Note biographique

Prof. Dr. Michael Bohnert ist Vorstand des Instituts für Rechtsmedizin der Universität Würzburg. Seine Hauptforschungsgebiete sind die medizinische Kriminalistik, die forensische Traumatologie und Todesfälle durch Hitzeeinwirkung.

Table des matières

Hinweise zum BuchVorwortVerzeichnis der GesetzestexteAbkürzungen1 Einleitung: Was ist Rechtsmedizin?2 Grundlagen der Kriminalistik2.1 Eine sehr kurze Geschichte der Verbrechensaufklärung2.2 Ermittlungsansätze2.3 Befunde, Spuren, Beweise3 Rechtsmedizinische Untersuchungsmethoden3.1 Lokalaugenschein3.2 Untersuchung von Verstorbenen3.2.1 Leichenschau3.2.2 Obduktion3.2.3 Identifizierung3.2.4 Bildgebung3.2.5 Histologie3.2.6 Exhumierung3.3 Optische Verfahren3.3.1 Fotografie3.3.2 Optische Such- und Vortestverfahren3.4 Untersuchung lebender Personen3.5 Medizinische Begutachtung4 Thanatologie4.1 Sterben und Tod4.2 Frühe Todeszeichen4.3 Späte Todeszeichen4.4 Forensische Osteologie5 Forensische Pathologie5.1 Der plötzliche und unerwartete Tod aus innerer Ursache5.2 Der plötzliche Säuglingstod5.3 Ärztliche Behandlungsfehler6 Forensische Traumatologie6.1 Grundlagen6.2 Stumpfe Gewalt6.3 Scharfe und halbscharfe Gewalt6.4 Geschosse6.5 Ersticken6.5.1 Allgemeines6.5.2 Atmosphärisches Ersticken6.5.3 Mechanisches Ersticken6.5.4 Strangulation6.6 Thermische Gewalt6.6.1 Kälte6.6.2 Hitze6.6.3 Elektrotrauma6.7 Tod im Wasser6.8 Intoxikation7 Gewalttaten7.1 Suizide7.2 Tötungsdelikte7.3 Körperverletzung7.4 Häusliche Gewalt7.5 Sexualdelikte7.6 Kindesmisshandlung7.7 Selbstverletzung8 Verkehrsmedizin8.1 Verkehrsunfälle8.1.1 Fußgänger8.1.2 Zweiradfahrer8.1.3 Fahrzeuginsassen8.2 Fahrsicherheit8.2.1 Alkohol8.2.2 Drogen8.2.3 Ermüdung, Schläfrigkeit, Übermüdung8.3 Fahreignung9 Forensische Wissenschaften9.1 Forensische Anthropologie9.2 Forensische Chemie und Toxikologie9.3 Forensische Molekularbiologie und Genetik9.4 Forensische Biologie9.5 Forensische Physik9.6 Forensische Psychiatrie9.7 Forensische PsychologieDanksagungGlossarWeiterführende InformationenRegister

Détails

Code EAN :9783825260347
Auteur(trice): 
Editeur :UTB GmbH-UTB GmbH-UTB GmbH-Uvk Verlag-Uvk Verlag
Date de publication :  13-11-2023
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :212 mm
Largeur :148 mm
Epaisseur :22 mm
Poids :426 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :279
Mots clés :  Alkohol; Biologie; Biologiestudium; Bundeskriminalamt; Drogen; Elektrotrauma; Ermittlungsansätze; Ersticken; Erstickungstod; Ertrinken; Exhumierung; Fahreignung; Fahrsicherheit; Forensik; Forensische Anthropologie; Forensische Chemie; Forensische Molekularbiologie; Forensische Osteologie; Forensische Pathologie; Forensische Physik; Forensische Psychiatrie; Forensische Psychologie; Fußgänger; Genetik; Gerichtsmedizin; Geschosse; Gewaltopfer; Gewalttaten; Histologie; Häusliche Gewalt; Intoxikation; Kindesmisshandlung; Körperverletzung; Landeskriminalamt; Lehrbuch; Leichenschau; Lokalaugenschein; Medizin Studium; Molekularbiologie; Mord; Obduktion; Osteologie; Pathologie; Selbsttötung