Carlo Michelstaedter

...


allemand | 03-06-2014 | 152 pages

9783823368922

Livre de poche


40,95€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 5-6 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Carlo Michelstaedter ist in Deutschland einer der großen Unbekannten des italienischen Denkklimas um 1900. Der italienischsprachige Österreicher Michelstaedter, der sowohl philosophische, wie poetische Werke hinterließ, sich aber zuallererst als Maler verstand, wird hierzulande weder im Zusammenhang mit der zeitgenössischen Sprachkrise von Hofmannsthal bis Wittgenstein, noch mit der zeitgleichen, expressionistischen Kunst diskutiert. Vorliegender Band möchte Anregung sein diese Lücke zu schließen. Die Beiträge von anerkannten MichelstaedterforscherInnen verstehen sich als Einführungen in die jeweiligen Bereiche, liefern zugleich aber genuin neue Forschungsansätze: Michelstaedters Philosophie, seine Poesie und Kunst werden vorgestellt, Analogien zu Benjamin und Sartre gezogen, ein Forschungsbericht, der die großen Tendenzen der letzten 30 Jahre vorstellt, soll den Anschluss der Forschung auch von deutschsprachiger Seite erleichtern. Das Werk dieses eminenten Vertreters der cultura mitteleuropea, das bis heute das Denken der italienischen Intellektuellen beeinflusst - Claudio Magris und Massimo Cacciari bspw. beziehen sich explizit auf Michelstaedter - kann damit erstmals breitere Würdigung im deutschsprachigen Raum erfahren.

Fonctionnalité

Carlo Michelstaedter, dessen Werk bis heute das Denken der italienischen Intellektuellen beeinflusst Claudio Magris und Massimo Cacciari haben sich mit Michelstaedter beschäftigt ist im deutschsprachigen Raum wenig bekannt. Vorliegender Band möchte diese Lücke schließen. Die Beiträge führen in die großen Bereiche von Michelstaedters Schaffen ein, das neben seiner Existenzphilosophie und Sprachkritik auch Lyrik
und Kunst umfasst. Ein Forschungsbericht, der die großen
Tendenzen der letzten 30 Jahre vorstellt, soll der Forschung
den Anschluss erleichtern und das Werk dieses eminenten
Vertreters der cultura mitteleuropea der deutschsprachigen
Forschungsgemeinschaft zugänglich machen.

Détails

Code EAN :9783823368922
Auteur(trice): 
Editeur :Gunter Narr Verlag-Gunter Narr Verlag-Narr Francke Attempto Verlag GmbH & Co. KG
Date de publication :  03-06-2014
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :220 mm
Largeur :150 mm
Epaisseur :11 mm
Poids :244 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :152