Brotbackbuch Nr. 2
Lutz , Geißler-Björn , Hollensteiner
allemand | 22-09-2022 | 532 pages
9783818614317
Relié
36,75€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Hier ist es, das ultimative Alltags-Brotbackbuch von SPIEGEL-Bestseller-Autor Lutz Geißler und Björn Hollensteiner, Arzt und Brotbäcker mit Zeitmangel. Gemeinsam haben sie 25 Grundrezepte für Weizen-, Dinkel- und Roggenbrote entwickelt und jedes Rezept viermal variiert: mit Hefe oder Sauerteig sowie ganz einfach als No-knead-Teig oder mit Übernachtgare. Dabei schmeckt jede Variation anders, das Resultat ist stets bestes naturbelassenes Brot. In diesem Buch erfahren Sie darüber hinaus alle Grundlagen zu Zutaten, Gerätschaften und Handgriffen, zum Backen und richtigen Lagern der Brote. Zusätzlich gibt es Tipps und Tricks für die Brotbackplanung im Alltag.
Note biographique
Lutz Geißler ist Geologe und der bekannteste Brot-Blogger und Brotbuch-Autor im deutschsprachigen Raum. Er schreibt Bücher, entwickelt Brot- und andere Backrezepte auf dem Grundsatz der Naturbelassenheit und gibt stets ausgebuchte Brotbackkurse. Seine Brotexperimente, Backreportagen und Rezepte veröffentlicht er regelmäßig auf seiner Internetseite.Björn Hollensteiner ist Mediziner im Münsterland. Er backt seit Jahren nach eigenen Rezepten Brote und Brötchen und veröffentlicht seine Rezepte auf seiner Internetseite.
Détails
Code EAN : | 9783818614317 |
Editeur : | Ulmer Eugen Verlag-Ulmer Eugen Verlag-Eugen Ulmer KG |
Date de publication : | 22-09-2022 |
Format : | Relié |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 243 mm |
Largeur : | 180 mm |
Epaisseur : | 26 mm |
Poids : | 870 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 532 |
Mots clés : | Alltagsbrot; Björn Hollensteiner; Brotbackbuch; Brotbackplanung im Alltag; Brotbacktipps; Dinkelbrot; Grundlagen Brotbacken; Hefe oder Sauerteig; Lutz Geißler; Naturbelassenes Brot; No-knead-Teig; Roggenbrot; Weizenbrot; Zutaten und Gerätschaften; Übernachtgare |