29,40€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Die Welt im Ungleichgewicht: wie die Finanzkrise 1931 Hitlers Aufstieg ermöglichte
Während der Weltfinanzkrise von 2008 ist wohl kein Ereignis der Wirtschaftsgeschichte so oft in Erinnerung gerufen worden wie der Börsencrash von 1929 und die deutsche Finanzkrise von 1931. Sie waren Ausgangspunkt einer politischen Entwicklung, die zum Zusammenbruch der Weimarer Republik und zum Aufstieg Hitlers führte und im 2. Weltkrieg mündete.
Doch was geschah damals wirklich? Das schildert Tobias Straumann, Wirtschaftshistoriker an der Universität Zürich, in seinem Buch:
- Von der ökonomischen Krise zur politischen Krise: wie die Finanzkrise den Aufstieg Hitlers und der NSDAP begünstigte
- Wie alles zusammenhängt: die spürbaren Folgen des 1. Weltkrieges und das Ende der Weimarer Republik
- Historische Abläufe besser verstehen durch Diagramme, Karten und Fotos
- Lehrstück für die Gegenwart: von der Financial Times als eines der besten Bücher 2019 empfohlen
Wie Europa 1931 bei der Lösung der Wirtschaftskrise versagte
Für Tobias Straumann bildet die deutsche Finanzkrise von 1931 nicht nur eine wirtschaftshistorische Zäsur. Sie läutet auch das Ende der Weimarer Republik ein. Die deutsche Regierung erklärte das Reich für zahlungsunfähig, woraufhin das Bankensystem zusammenbrach. Weltweit brach eine Panik aus, die das globale Finanzsystem in seinen Grundfesten erschütterte und die Weltwirtschaft in eine tiefe Depression riss. Infolgedessen erstarkten die politisch extremistischen Kräfte rasant.
Warum scheiterten Bankiers, Diplomaten und gemäßigte Politiker an einer Lösung, um rechtzeitig den Aufstieg Adolf Hitlers zu vermeiden? Hätte Europa diese Krise gemeinsam bewältigen können? Eindrücklich geht der Autor in seinem Sachbuch diesen Fragen nach. Nicht nur für Historiker, sondern auch für politisch interessierte Leser ein wichtiges Geschichtsbuch, das angesichts der derzeitigen EU-Krise aktuell wie nie ist!
Note biographique
Tobias Straumann ist Wirtschaftshistoriker mit Schwerpunkt auf Geld- und Finanzpolitik. Er lehrt als Titularprofessor für Geschichte der Neuzeit an der Universität Zürich und an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Basel. Studium in Bielefeld, Paris und Zürich sowie Aufenthalte an der University of California, der University of Hong Kong und an der Universität Oxford. Er gilt als renommierter Experte der europäischen Wirtschaftsgeschichte. Zahlreiche Beiträge in schweizer Medien zu Finanz- und Wirtschaftsthemen.
Fonctionnalité
Neuer Blick auf Hitlers Aufstieg: Wie konnte Hitler die Finanzkrise 1931 für sich nutzen?
Nimmt Ursache und Wirkung der folgenschwersten Finanzkrise des 20. Jh.s in den Blick
Hilft, die Finanzkrisen der Gegenwart besser zu verstehen und einzuschätzen
Table des matières
Vorwort zur deutschen Ausgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11Teil I ZuversichtKapitel 1 Der verspottete Rabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19Kapitel 2 Triumph der Diplomatie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33Kapitel 3 ¿Gute Karten in der Hand¿ . . . . . . . . . . . . . . . . . 53Teil II StillstandKapitel 4 Hitlers Sieg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77Kapitel 5 Am Abgrund vorbei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96Kapitel 6 ¿Der erste echte Kanzler seit Bismarck¿ . . . . . .116 Teil III VerzweiflungKapitel 7 Die Quadratur des Kreises . . . . . . . . . . . . . . .139Kapitel 8 Hilfe aus Washington . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163Kapitel 9 Endspiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179Kapitel 10 Der Aufstieg Hitlers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200Epilog . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .213AnhangAnmerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .221Bibliografie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .245Kartenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .253Diagrammverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .254Abbildungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .255Tabellenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 258
Détails
Code EAN : | 9783806240733 |
Editeur : | Herder Verlag GmbH-Herder Verlag GmbH-wbg Theiss |
Traduit par : | Martin , Richter |
Date de publication : | 01-02-2020 |
Format : | Relié |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 221 mm |
Largeur : | 149 mm |
Epaisseur : | 30 mm |
Poids : | 474 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 264 |
Mots clés : | Arbeitslosigkeit; Aristide Briand; Aufstieg Hitlers; Bankenkrise; Börsen-Crash; Börsencrash; Danat-Bank; Darmstädter- und Nationalbank; Diplomatie; Dresdner Bank; Felix Somary; Finanzkrise; Heinrich Brüning; Herbert Hoover; Hitler; Hoover-Moratorium; Kabinett Brüning; Krise; Kurt von Schleicher; Massenarbeitslosigkeit; NSDAP; Nationalsozialismus; Paul von Hindenburg; Rezession; Schuldenkrise; Weimarer Republik; Weltwirtschaftskrise; Wirtschaftsgeschichte; Wirtschaftskrise; Währungskrise; Young-Plan |