Leonce und Lena - Textanalyse und Interpretation

Georg , Büchner


allemand | 16-09-2022 | 130 pages

9783804420670

Livre de poche


10,39€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Spare Zeit und verzichte auf lästige Recherche!

In diesem Band findest du alles, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst - ohne das Buch komplett gelesen zu haben.

 

Alle wichtigen Infos zur Interpretation sowohl kurz (Kapitelzusammenfassungen) als auch ausführlich und klar strukturiert.

 

Inhalt:

- Schnellübersicht

- Autor: Leben und Werk

- ausführliche Inhaltsangabe

- Aufbau

- Personenkonstellationen

- Sachliche und sprachliche Erläuterungen

- Stil und Sprache

- Interpretationsansätze

- 6 Abituraufgaben mit Musterlösungen

NEU: exemplarische Schlüsselszenenanalysen

NEU: Lernskizzen zur schnellen Wiederholung

 

Layout:

- Randspalten mit Schlüsselbegriffen

- übersichtliche Schaubilder

NEU: vierfarbiges Layout

 

In Büchners Lustspiel Leonce und Lena entrinnen beide der Zwangsehe miteinander, wobei sie sich - unwissend der gegenseitigen Herkunft - ineinander verlieben.

Note biographique

Prof. Dr. sc. phil. Rüdiger Bernhardt lehrte neuere und neueste deutsche sowie skandinavische Literatur an Universitäten des In- und Auslandes. Er veröffentlichte u. a. Studien zur Literaturgeschichte und zur Antikerezeption, Monografien zu Henrik Ibsen, Gerhart Hauptmann, August Strindberg und Peter Hille, gab die Werke Ibsens, Peter Hilles, Hermann Conradis und anderer sowie zahlreiche Schulbücher heraus. Von 1994 bis 2008 war er Vorsitzender der Gerhart-Hauptmann-Stiftung Kloster auf Hiddensee. 1999 wurde er in die Leibniz-Sozietät gewählt.

Table des matières

1 DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK – SCHNELLÜBERSICHT2 GEORG BÜCHNER: LEBEN UND WERK2.1 Biografie2.2 Zeitgeschichtlicher HintergrundDeutschland nach dem Wiener KongressAuseinandersetzung mit Romantik und FrühkommunismusBüchner und das Junge Deutschland2.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken3 TEXTANALYSE UND -INTERPRETATION3.1 Entstehung und QuellenEin Preisausschreiben und seine FolgenHistorisches Material als QuellenDas romantische Lustspiel und romantische LiteraturDie Werke William ShakespearesDie Commedia dell´ arteGoethes Faust, Werther und Der Triumph der Empfindsamkeit (1787)E. T. A. Hoffmanns Der Sandmann aus den Nachtstücken (1817) und anderes3.2 InhaltsangabeEinführungErster AktZweiter AktDritter Akt3.3 AufbauDie aristotelische StrukturDie dramaturgische AnlageDas Stück als Kreislauf3.4 Personenkonstellation und CharakteristikenLeonceLenaKönig PeterValerioRosetta3.5 Sachliche und sprachliche Erläuterungen3.6 Stil und SpracheDer gestörte Dialog und groteske StilmittelParodistische Elemente3.7 InterpretationsansätzeEindeutiges Weltbild, mehrdeutige WerkeDer Fatalismus als ThemaDie Maske des Narren und der Wert sinnvoller TätigkeitDie Frage "Wer bin ich?"3.8 Schlüsselstellenanalysen4 REZEPTIONSGESCHICHTE5 MATERIALIEN6 PRÜFUNGSAUFGABEN MIT MUSTERLÖSUNGENLERNSKIZZEN UND SCHAUBILDERLITERATUR

Détails

Code EAN :9783804420670
Auteur(trice): 
Editeur :Bange C. GmbH-Bange C. GmbH-Bange, C., Verlag GmbH
Date de publication :  16-09-2022
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :127 mm
Largeur :177 mm
Epaisseur :8 mm
Poids :138 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :130
Collection :  Königs Erläuterungen/Materialien
Mots clés :  -Figurenkonstellation Leonce und Lena; Abitur Leonce und Lena; Abituraufgaben Leonce und Lena; Aufbau Leonce und Lena; Biografie Georg Büchner; Büchner Biografie; Büchner Leben und Werk; Büchner junges Deutschland; Fatalismus Leonce und Lena; Frühkommunismus Leonce und Lena; Georg Büchner Biografie; Georg Büchner Leben und Werk; Inhaltsangabe Leonce und Lena; Interpretation Leonce und Lena; Junges Deutschland Georg Büchner; Leben und Werk Büchner; Lektürehilfe Leonce und Lena; Lektüreschlüssel Leonce und Lena; Leonce und Lena Abitur; Leonce und Lena Abituraufgaben; Leonce und Lena Aufbau; Leonce und Lena Fatalismus; Leonce und Lena Figurenkonstellation