Leeres Spanien

Sergio , Del Molino


allemand | 16-06-2023 | 300 pages

9783803128652

Livre de poche


16,80€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Mehr als die Hälfte Spaniens ist leer: Die Bevölkerung verteilt sich zu etwa 75 % auf Madrid im Zentrum sowie die Küstenregionen. Der Rest ist Landschaft, mit sterbenden Dörfern und einer Bevölkerungsdichte, die in Europa nur von Lappland und Teilen Finnlands unterschritten wird.Sergio Del Molino hat die Geschichte dieses »leeren Spaniens« geschrieben: Er geht den Ursachen nach, wie der brutalen Industrialisierung unter Franco, und ebenso den Versuchen, die Landflucht aufzuhalten. Und er zeigt anschaulich, wie bedeutsam das »leere Spanien« in der kollektiven Bildwelt des Landes ist: im »Don Quijote« und bei Buñuel, in pädagogischen Missionen und Reiseberichten des 19. Jahrhunderts, als romantisierter oder dämonisierter Gegenpart der Stadt, die sich die Provinz immer neu erfindet - bis hin zu den Konflikten der Gegenwart.Del Molinos Buch hat in Spanien eine kaum vorstellbare Wirkung entfaltet, Parlamentsdebatten, Gegenbücher, sogar die Gründung einer Partei angeregt. Wer das Land und sein Selbstverständnis begreifen will, muss »Leeres Spanien« lesen.

Note biographique

Sergio del Molino, 1979 in Madrid geboren, Journalist, preisgekrönter Schriftsteller und Kolumnist für ¿El País¿. Als Zeitungsreporter hat er weite Teile des spanischen Hinterlandes bereist. Leeres Spanien wurde 2016 von vielen Zeitungen zum wichtigsten Buch des Jahres erklärt und mittlerweile mehr als 150.000 Mal verkauft, sein Titel ist zum stehenden Begriff geworden. Del Molino lebt in Zaragoza, einer der wenigen Städte des ¿leeren Spaniens¿.

Détails

Code EAN :9783803128652
Auteur(trice): 
Editeur :Wagenbach Klaus GmbH-Wagenbach Klaus GmbH-Wagenbach, Klaus, GmbH, Verlag
Traduit par : Peter , Kultzen
Date de publication :  16-06-2023
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :187 mm
Largeur :120 mm
Epaisseur :27 mm
Poids :330 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :300
Collection :  WAT Wagenbachs andere Taschenbücher
Mots clés :  Bevölkerungsschwund; Bunuel; Cervantes; Don Quijote; Entvölkerung; Essay; Geschichte Spaniens; Industrialisierung; Infrastruktur; Karlismus; Kriminalität; Kulturgeschichte; Landflucht; Leere; Madrid; Miguel de Unamuno; Reise; Reisebericht; Reiseliteratur; Spanien; Stadt-Land-Konflikt; Strukturschwäche; Urbanisierung; kollektives Imaginäre