Vom Ursprung und Ziel der Geschichte

Karl , Jaspers


allemand | 01-01-2017 | 284 pages

9783796534294

Relié


88,20€

 Disponibilité

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Die These von einer Achsenzeit in der WeltgeschichteDie zentrale Annahme dieses Buches ist die universalgeschichtliche These von einer Achsenzeit (880-200 v. Chr.) in der Weltgeschichte, in der voneinander unabhängig in China, Indien und dem Abendland strukturell ähnliche kulturelle Revolutionen und Aufbrüche erfolgt sind. Inwieweit diese Aufbrüche für das kulturelle Leben in der Gegenwart weiterhin bedeutsam sind, wird heute in kulturwissenschaftlichen Disziplinen wie der Religions- und Kultursoziologie, der vergleichenden Kulturtheorie, der Theorie der Moderne u.a. neu diskutiert.Neben der These von der Achsenzeit wird in Vom Ursprung und Ziel der Geschichte u.a. der Stellenwert von Wissenschaft und Technik in der Moderne erörtert; es werden Überlegungen über eine mögliche Welteinheit (im Sinne eines Weltfriedenszustandes) angestellt sowie zeitgeschichtliche Tendenzen in der Politik (z.B. Totalitäts- und Planungsideologien) kritisiert, die im Gegensatz zu Jaspers' liberalem Ethos der Freiheit und der Humanität stehen.

Note biographique

Der HerausgeberKurt Salamun, em. Professor am Institut für Philosophie der Universität Graz. Mitherausgeber des Jahrbuchs der Österreichischen Karl-Jaspers-Gesellschaft (1988-2015) sowie weiterer Publikationen zu Karl Jaspers.

Fonctionnalité

Die These von einer Achsenzeit in der Weltgeschichte

Détails

Code EAN :9783796534294
Auteur(trice): 
Editeur :Schwabe Verlag Basel-Schwabe Verlag Basel-Schwabe Verlagsgruppe AG
Date de publication :  01-01-2017
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :244 mm
Largeur :167 mm
Epaisseur :27 mm
Poids :717 gr
Stock :En rupture de stock
Nombre de pages :284
Collection :  Karl Jaspers Gesamtausgabe (KJG)
Mots clés :  Edition; Philosophie; Geschichtsphilosophie