Strom für Bayerisch-Schwaben
Lukas , Wollscheid-Katharina , Roth-Matthias , Georgi
allemand | 13-02-2025 | 328 pages
9783791734774
Relié
37,80€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
"Scheen reden kannscht, aber wia wird's halt schmecka!" - Das war die zentrale Frage bei einer Vorführung eines Elektroherds durch die Lechwerke (LEW) im Jahr 1928. Warum? Elektroherde waren neu auf dem Markt und es kursierte das Gerücht, das Essen würde "elektrisch schmecken". Dieses Buch erzählt die faszinierende Geschichte der Elektrifizierung von Bayerisch-Schwaben, die Entstehung der Wasserkraftwerke, den Aufbau des Stromnetzes und den Weg der Lechwerke von ihrer Integration in den rheinischen RWE-Konzern bis hin zur heutigen Zugehörigkeit zu E.ON. In über 120 Jahren hat das Unternehmen die Region geprägt und weiterentwickelt. Zwölf chronologische Kapitel analysieren und beschreiben die LEW-Geschichte, die dabei stets in den größeren historischen Kontext eingebettet wird: von der Zeit des Königreichs Bayern über die Weimarer Republik, den Nationalsozialismus und die frühe Bundesrepublik bis hin zur Ära des vereinten Europas. Selbstverständlich wird auch die spannende Frage geklärt, ob das Essen tatsächlich einen elektrischen Geschmack hatte
Note biographique
Matthias Georgi, Dr. phil, geb. 1976, studierte in München, Gießen, Rom, Paris und London Geschichte. Seit 2001 arbeitet er bei dem Dienstleister für historische Forschung und Geschichtsmarketing Neumann & Kamp Historische Projekte, seit 2009 als geschäftsführender Gesellschafter. Lukas Wollscheid, M. A., geb. 1992, studierte in München Geschichte. Seit 2017 war er als freier Mitarbeiter u. a. für Neumann & Kamp Historische Projekte tätig, seit 2024 ist er dort festangestellt.Katharina Roth, M.A., geb. 1974, studierte in München und Durham Geschichte und Englische Literatur. Sie arbeitete als Redakteurin und freie Texterin und ist seit 2013 beim Team von Neumann & Kamp Historische Projekte
Détails
Code EAN : | 9783791734774 |
Editeur : | Pustet, Friedrich GmbH-Pustet, Friedrich GmbH-Pustet, Friedrich, GmbH & Co. KG |
Date de publication : | 13-02-2025 |
Format : | Relié |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 240 mm |
Largeur : | 174 mm |
Epaisseur : | 27 mm |
Poids : | 820 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 328 |
Collection : | Bayerische Geschichte |
Mots clés : | Bayerisch-Schwaben; Bernhard Salomon; Elektrifizierung; Energiewirtschaft; Kernkraftwerk; Königreich Bayern; LEW; Lechwerke; Wasserkraftwerk Gersthofen; Wasserkraftwerke; Weimarer Republik; Wilhelm Lahmeyer |