Zehn Erfindungen, die die Welt veränderten

Ruth , Amos-Stacey , Thomas


allemand | 11-09-2024 | 63 pages

9783791375786

Relié


23,10€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Bahnbrechende Erfindungen und wie es dazu kam!

Ein erster kreativer Funke, der zum nächsten führt und zum nächsten ... bis eine neue Erfindung geboren ist!

In diesem wimmeligen Buch werden zehn bahnbrechende Erfindungen vorgestellt, die unsere Welt nachhaltig verändert haben. Finde heraus, wie, wann und warum diese genialen Erfindungen entstanden sind, wie sie weiterentwickelt wurden, und lerne die Menschen dahinter kennen. Entdecke, wie der Code von Ada Lovelace Charles Babbage zu seiner Arbeit am ersten modernen Computer inspirierte, wie die Technologie des Afroamerikaners Lewis Latimer die Glühbirne von Thomas Edison ermöglichte und vieles mehr.

Hier wird Entdeckerfreude geweckt: mit ganz viel Wissen auf einfache und anschauliche Weise.

Dieses Buch wird klimaschonend produziert.

Note biographique

Ruth Amos ist eine preisgekrönte Erfinderin, Unternehmerin und EduTuberin. Sie ist eine echte Pionierin, wenn es darum geht, Kinder für Themen aus den Bereichen Wissenschaft, Technik, Mathematik und Kunst zu begeistern. Auf ihrem YouTube-Kanal "Kids Invent Stuff" haben Kinder im Grundschulalter die Möglichkeit, ihre Erfindungsideen von echten Ingenieuren bauen zu lassen.

Fonctionnalité

Vermittelt viel Wissen auf einfache und anschauliche Weise

Détails

Code EAN :9783791375786
Auteur(trice): 
Editeur :Prestel Verlag-Prestel Verlag-Prestel Verlag-Prestel
Traduit par : Ute , Löwenberg
Date de publication :  11-09-2024
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :290 mm
Largeur :240 mm
Epaisseur :13 mm
Poids :630 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :63
Mots clés :  2024; ab 8; ada lovelace; alexander graham bell; atomuhr; baron karl von drais; buch; bücher; dampfmaschine; differenzmaschine; dorothea lange; eniac; erna schneider hoover; fahrrad; fernsehen; germaine krull; glühbirne; hedy lamarr; james watt; kommunikation; kompass; kryptoanalyse; napier'sche rechenstäbchen; navigation; neuerscheinung; nikolaus otto; olivetti programma 101; programmiererinnen nasa; rudolf diesel; ruth belville; sachbuch; samuel morse; sonnenuhr; telefon; thomas edison; wasseruhr