Grundzüge der Volkswirtschaftslehre

N. Gregory , Mankiw-Mark P. , Taylor


allemand | 15-10-2024 | 1260 pages

9783791062617

Livre de poche


52,49€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Hilft die Mietpreisbremse, erschwingliche Wohnungen zu finden? Welche Auswirkungen hat der Mindestlohn? Sind die Handelsbilanzdefizite der USA ein Problem? Was bedeuten negative Zinsen für Europa? 

Diese griffigen Beispiele machen klar: Volkswirtschaft findet mitten im Leben statt. Das ebenso fundierte wie wirklichkeitsnahe Lehrbuch avancierte weltweit zum Bestseller - auch wegen seiner klaren Sprache und seines ausgereiften didaktischen Konzepts. Anschaulicher kann Volkswirtschaft nicht vermittelt werden!

Die Neuauflage wurde umfassend aktualisiert und um neue Themen ergänzt. Darunter: nachhaltiges Wachstum und Klimaziele, wirtschaftspolitische Auswirkungen der Covid-19-Pandemie. Mit aktualisierten Fallstudien und Praxisbeispielen unter anderem zu den Themen Stagflation in Deutschland, Industrie 4.0, 4-Tage-Woche, Handelskrieg und Klimawandel.

Mit Wiederholungsfragen und zahlreichen Aufgaben im Buch sowie ausführlichen Lösungen im begleitenden Arbeitsbuch von Marco Herrmann .

Note biographique

N. Gregory Mankiw

Gregory Mankiw ist Professor für Economics an der Harvard Unversität, USA.



Mark P. Taylor

Marc P. Taylor ist Professor für Finance an der Olin Business School, Washington University in St. Louis, USA.



Marco Herrmann

Dr. Marco Herrmann hat an der Freien Universität Berlin Volkswirtschaftslehre studiert und am Institut für Empirische Wirtschaftsforschung der Universität Leipzig promoviert. Er ist heute bei der ECC - European Commodity Clearing AG im Bereich Clearing Strategy tätig.



Diana Püplichhuysen

Diana Püplichhuysen (M. A., MBA) studierte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster sowie an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Seit 2014 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Ökonomische Bildung tätig und promoviert hier zum Dr. rer. pol. Ihre Dissertation befasst sich mit Entrepreneurship im Kontext der Migrationsökonomik.



Christian Müller

Prof. Dr. Christian Müller ist seit 2008 Professor für Wirtschaftswissenschaften und Ökonomische Bildung an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Er promovierte 1999 und habilitierte 2004 in Volkswirtschaftslehre an der Universität Duisburg-Essen. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Ökonomische Bildung, Theorie der Wirtschaftspolitik sowie Wirtschafts- und Unternehmensethik.

Fonctionnalité

Neu: nachhaltiges Wachstum, Klimaziele, wirtschaftspolitische Auswirkungen der Pandemie

Détails

Code EAN :9783791062617
Auteur(trice): 
Editeur :Schäffer-Poeschel Verlag-Schäffer-Poeschel Verlag-Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft · Steuern · Recht GmbH
Traduit par : Marco , Herrmann - Diana , Püplichhuysen - Christian , Müller
Date de publication :  15-10-2024
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :235 mm
Largeur :176 mm
Epaisseur :57 mm
Poids :2070 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :1260
Mots clés :  Arbeitsmarkt; Faktormärkte; Finanzkrise; Geldpolitik; Grundkurs der Volkswirtschaftslehre; Grundlagen der Volkswirtschaftslehre; Grundzüge der VWL; Industrie 4.0; Informationsökonomik; Makroökonomie; Mark P. Taylor Buch; Marktstrukturen; Mikroökonomie; Mikroökonomie Makroökonomie; Monopol; N. Gregory Mankiw Buch; Oligopol; Schäffer-Poeschel Lehrbuch; Staatsverschuldung; Student Buch; Theorie der Wettbewerbsmärkte; VWL Lehrbuch; Verhaltensökonomik; Wirtschaft Buch; nachhaltiges Wachstum