Berliner Schriften (1818-1831)
Georg Wilhelm Friedrich , Hegel
allemand | 28-03-2025 | 638 pages
9783787348473
Livre de poche
50,40€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Den kleineren Schriften aus Hegels (1770-1831) Berliner Jahren kommt eine besondere Bedeutung zu, denn in diesen Schriften gibt Hegel Aufschluss über seine Stellung zu den Aufgaben und Herausforderungen der Zeit. Hier setzt er sich mit der zeitgenössischen Kritik an seinem philosophischen Werk auseinander.
Note biographique
Georg Friedrich Wilhelm Hegel wird 1770 in Stuttgart geboren. Die Tübinger Studienzeit erlebt er mit Hölderlin und Schelling zusammen als Stipendiat im Evangelischen Stift. Nach kurzer Hauslehrerzeit habilitiert sich Hegel 1801 in Jena und erhält dort auf Vermittlung Goethes 1805 eine Professur. Es folgen Stationen in Nürnberg als Rektor des Aegidiengymnasiums und ein Ruf an die Universität Heidelberg. Ab 1818 wirkt er dann als Nachfolger Fichtes an der Universität Berlin.
Die hegelsche Philosophie gilt in ihrer umfassenden und einheitlichen Systematik als Vollendung des deutschen Idealismus.
Hegel stirbt 1831 in Berlin vermutlich an einer Magenkrankheit.
Détails
Code EAN : | 9783787348473 |
Editeur : | Felix Meiner Verlag-Felix Meiner Verlag-Meiner, Felix, Verlag GmbH |
Date de publication : | 28-03-2025 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 190 mm |
Largeur : | 122 mm |
Epaisseur : | 35 mm |
Poids : | 606 gr |
Stock : | Impression à la demande (POD) |
Nombre de pages : | 638 |