Das Braune Haus der Kunst

Hanns Christian , Löhr


allemand | 01-01-2016 | 216 pages

9783786127369

Relié


61,95€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Der Kunstraub der Nationalsozialisten beschäftigt Museen und Kunsthandel,denn der Verdacht von Beschlagnahmungen und Zwangsverkäufenbelastet viele Kunstwerke. Dieses Buch leistet einen Beitrag zurKlärung: Hanns Christian Löhr wertete die Inventare aus den Jahren1938-45 zu Hitlers Kunstsammlung aus, welche dieser für ein Museumin Linz a. d. Donau zusammentragen ließ. Karteikarten, Listen und Fotografienzu mehreren Tausend Kunstwerken erlauben die genaue Analyseseines Sammelverhaltens. Die Studie belegt so: Die Sammlung entstandmit wesentlicher Hilfe des deutschen und internationalen Kunsthandels.Zudem gab es Einlieferungen aus Beschlagnahmungen jüdischenBesitzes und aus Zwangsverkäufen.

Note biographique

Hanns Christian Löhr lebt und arbeitet als Historiker und Redakteur inBerlin. Er wurde mit einer Studie zur Vorgeschichte des Ersten Weltkrieges in Bonnpromoviert. Er publizierte über die Sammlung Göring ('Der eiserne Sammler') undüber Hitlers Kulturpläne für die Stadt Linz a. d. Donau ('Hitlers Linz').

Détails

Code EAN :9783786127369
Auteur(trice): 
Editeur :Gebrüder Mann Verlag-Gebrüder Mann Verlag-Mann, Gebr. Verlag
Date de publication :  01-01-2016
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :279 mm
Largeur :230 mm
Epaisseur :19 mm
Poids :1087 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :216