Der Glanz der neuen Zeit
Fenja , Lüders
allemand | 30-10-2020 | 380 pages
9783785726853
Livre de poche
Lire un extrait
16,80€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Hamburg in den 20er Jahren. Kaffeeimportfirma Kopmann und Deharde hat den Weltkrieg und die Inflation überstanden, wenn auch angeschlagen. Dass Mina sich nach Frederiks Rückkehr wieder aus dem Geschäft zurückziehen musste, gefällt ihr gar nicht. Zumal sie feststellt, dass Frederik spielt und Schulden macht. So beginnt Mina in aller Heimlichkeit, die Zügel selbst in die Hand zu nehmen.
Note biographique
Fenja Lüders, Jahrgang 1961, ist eine waschechte Friesin. Als Jüngste von vier Geschwistern wuchs sie auf einem Bauernhof direkt an der Nordseeküste auf. Für ihr Studium der Geschichte und Politik zog sie nach Oldenburg, wo sie bis heute mit ihrer Familie lebt. Neben dem Schreiben ist klassische Musik ihre große Leidenschaft.
Fonctionnalité
Der zweite Teil der großen Speicherstadt-Saga entführt die Leser in die schillernden Zwanzigerjahre
Die Hamburger Speicherstadt: interessantes Setting mit bewegter Geschichte
Europas Tor zur Welt, der verführerische Duft von Kaffee und eine Kaufmannstochter mit großen Plänen
Für alle Leser von Anne Jacobs, Corina Bomann und Brigitte Riebe
Détails
Code EAN : | 9783785726853 |
Editeur : | Lübbe-Lübbe-Lübbe |
Date de publication : | 30-10-2020 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 213 mm |
Largeur : | 135 mm |
Epaisseur : | 35 mm |
Poids : | 470 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 380 |
Collection : | Die Kaffeehändler |
Mots clés : | 1. Weltkrieg; 20er Jahre; Anne Jacobs; Brigitte Riebe; Corinna Bomann; Emanzipation; Erster Weltkrieg; Hamburg; Inflation; Kaffeehandel; Kaffeekontor; Saga; Speicherstadt; Vernunftehe; Weimarer Republik; Zwanziger Jahre |