Heilpädagogik
Heidi , Fischer-Michael , Renner-Sascha , Schmid
allemand | 05-06-2024 | 294 pages
9783784132853
Livre de poche
28,35€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Dieses Buch ist Pflichtlektüre für alle, die sich in Theorie und Praxis mit Fragestellungen der Heilpädagogik befassen. Anhand von konkreten Fallbeispielen erstellen die Autoren eine wissenschaftlich fundierte heilpädagogische Diagnose und begründen einen spezifischen Handlungsansatz.
Die Praxisbeispiele beziehen sich vorwiegend auf die Arbeit mit Familien, mit Kindern und Jugendlichen, die unter Risikobedingungen aufwachsen und mit Verhaltensstörungen, Schulschwierigkeiten u.a. reagieren.
Das Buch richtet sich an HeilpädagogInnen in Studium und Ausbildung aber auch an alle pädagogischen Fachkräfte, die im Alltag mit herausforderndem Verhalten von Kindern und Jugendlichen konfrontiert sind wie ErzieherInnen), SozialpädagogInnen, LehrerInnen.
Note biographique
Heidi Fischer, Diplom-Sozialpädagogin, Heilpädagogin, Master of Arts. Tätig am Institut für Soziale Berufe in Ravensburg.Michael Renner, Sozialarbeiter, Heilpädagoge, Diplom-Pädagoge. Bis 2023 tätig am Institut für Soziale Berufe in Ravensburg.Sascha Schmid, M.Sc. Rechtspsychologie, M.A. Gesundheitsförderung und Soziologie, Dozent und Praxisberater am Institut für Soziale Berufe in Ravensburg und Leiter der Stabsstelle Digitales Lernen.
Détails
Code EAN : | 9783784132853 |
Editeur : | Lambertus-Verlag-Lambertus-Verlag-Lambertus-Verlag GmbH |
Date de publication : | 05-06-2024 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 206 mm |
Largeur : | 145 mm |
Epaisseur : | 22 mm |
Poids : | 482 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 294 |
Mots clés : | Arbeit mit Familien; Behinderung; Heilpädagogik; Jugend; Kindheit; Soziale Arbeit |