Sprachförderung mit Musik - Märchen neu entdecken

Birgit , Jeschonneck


allemand | 21-11-2023 | 168 pages

9783780048769

Livre de poche


31,45€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Einfach märchenhaft: Sprache, Musik und Bewegung im Zusammenklang

Rotkäppchen, Rumpelstilzchen, Hans im Glück - jedes Kind kennt Märchen der Gebrüder Grimm. Sogar Kinder, die erst seit kurzer Zeit in Deutschland leben, werden Bekanntschaft mit einigen Märchenfiguren gemacht haben. Für viele sind die Kinder- und Hausmärchen die erste und dann oft auch für lange Zeit die eindrucksvollste Begegnung mit Literatur.

Dieses Buch oder das Paket (mit CD) bietet Vorschläge für märchenhafte Vorlesesituationen, zum Erzählen und zum freien Sprechen, für das szenische Spiel, für Bewegung und Tanz, für das Singen und Musizieren. Aus all diesen Spiel- und Musizieranlässen können gemeinsam mit den Kindern kleine Präsentationen entwickelt werden, die das Selbstbild stärken und einfach Spaß machen. Zu sechs ausgewählten Märchen hat die Autorin neue Lieder, Rhythmusgedichte und Rhythmicals entwickelt.

Beim gemeinsamen Singen und rhythmischen Sprechen

  • wird die Aussprache trainiert,
  • der Wortschatz der Kinder erweitert,
  • grammatische Zielstrukturen spielerisch geübt und
  • Bewegung in die Sprachförderung gebracht.

Die Anregungen und Materialien eignen sich für den alltäglichen Unterricht in der Grundschule, aber auch in inklusiven Settings und in Lerngruppen mit sehr heterogenen sprachlichen Kompetenzen. Für die Arbeit in Deutsch-Intensivkursen, DaZ-Klassen oder Willkommensklassen sind die differenzierten Materialien ebenfalls einsetzbar. Zum Download stehen zusätzlich die Märchen als entlastete Texte mit unterstützendem Wort-Bild-Material, Lesekarteien sowie Arbeitskarteien zum generativen Schreiben bereit.

Das Buch richtet sich an Referendarinnen und Referendare, Grundschullehrkräfte, an Lehrkräfte in DaZ-Klassen und Deutschkursen sowie an Förderschullehrkräfte.

Note biographique

Birgit Jeschonneck ist seit 30 Jahren Grundschullehrerin und Lehrbeauftragte für Musikdidaktik und Ästhetische Bildung an der Universität Kassel. Seit 2010 ist sie Mitherausgeberin der Zeitschrift "Grundschule Musik" und bundesweite Fortbildnerin. Die Verbindung von Musik und Sprache ist neben dem Aktiven Musikhören Schwerpunkt ihrer Arbeit.

Détails

Code EAN :9783780048769
Auteur(trice): 
Editeur :Kallmeyer'sche Verlags--Kallmeyer'sche Verlags--Kallmeyer
Date de publication :  21-11-2023
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :227 mm
Largeur :210 mm
Epaisseur :12 mm
Poids :506 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :168
Mots clés :  Bewegung; DaZ-Klassen; Der süße Brei; Erzählen; Hans im Glück; Lieder; Märchen; Präteritum; Rhythmical; Rotkäppchen; Rumpelstilzchen; Sprachförderung; Tanz; Textentlastung; Willkommensklassen; Wortschatz; inklusive Lerngruppen; szenisches Spiel