Michael Triegel - Vom Sichtbaren zum Unsichtbaren
...
allemand | 01-03-2025 | 256 pages
9783777445892
Relié
41,89€
Disponibilité
à commander
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Der Leipziger Maler Michael Triegel (*1968, Erfurt) befasst sich in seiner besonderen altmeisterlichen Maltechnik mit existenziellen Fragen der Gegenwart: Sinn, Glaube, Identität. Bekannt für sein Papstporträt von Benedikt XVI. oder den Cranach-Altar im Naumburger Dom erzählt er religiöse oder spirituelle Themen in einer Weise, durch die sie uns im Jetzt erreichen und staunen lassen.
Michael Triegel, der im unmittelbaren Umfeld der Neuen Leipziger Schule ausgebildet wurde, fand seine Vorbilder in der italienischen Renaissance und im Manierismus, im spanischen Barock sowie bei flämischen Meistern des ausgehenden Mittelalters. Selbstbewusst und souverän übersetzt er ein breites Spektrum ihrer Motive wie Stillleben, Porträts, Landschaften in die Lebensrealität von uns Betrachtenden. Der neue Überblicksband lädt auf zukunftsweisende Art zu einer Reise durch christliche Elemente, antike Mythologie und moderne Philosophie ein.
Détails
Code EAN : | 9783777445892 |
Editeur : | Hirmer Verlag GmbH-Hirmer Verlag GmbH-Hirmer Verlag GmbH |
Date de publication : | 01-03-2025 |
Format : | Relié |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 306 mm |
Largeur : | 254 mm |
Epaisseur : | 23 mm |
Poids : | 1620 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 256 |
Mots clés : | Aachen; Artist monographs; Ausstellung; Ausstellungskatalog; Catalogues Raisonné; Catalogues raisonné; Cranach-Altar; Katalog; Kunstbuch; Künstlermonografie; Künstlermonographien; Malerei 20. Jahrhundert; Naumburger Dom; Neue Leipziger Schule; Neuinterpretation; Painting 20th Century; Papstporträt; Werkverzeichnisse; italienische Renaissance; spanischer Barock als Vorbild |