Mimesis

Erich , Auerbach


allemand | 17-06-2024 | 593 pages

9783772087271

Relié


33,60€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Erich Auerbach (1892-1957) lehrte Romanische Philologie an der Universität Marburg, bevor er im nationalsozialistischen Deutschland seine Professur verlor und einem Ruf nach Istanbul folgte. Im türkischen Exil entstand - ohne eine europäische Forschungsbibliothek - sein Hauptwerk "Mimesis". Nach seinem Erscheinen 1946 wurde es zu einem internationalen Klassiker der Literaturgeschichte. Das Buch ebnete Auerbach den Weg in die Vereinigten Staaten, wo er noch ein Jahrzehnt in Princeton und Yale wirkte.

"Mimesis" bietet eine Reihe souveräner Einzeldarstellungen, die bei Homer und der Bibel einsetzen und die Entwicklung der realistischen Literatur in der westlichen Welt seit der Antike umreißen. Auerbach erkundet im Horizont des Passionsmotivs stilkritisch das Verhältnis von Nachahmung und Wirklichkeit. Nach Dante, Montaigne und Cervantes erscheinen in "Mimesis" vor allem die französischen Realisten als Vorläufer der modernen Mimesis. Die "vielfältigen Bewusstseinsspiegelungen" von James Joyce, Marcel Proust und Virginia Woolf bilden auch das Selbstverständnis des Literaturhistorikers Erich Auerbach.
Seine späte Antwort an seine Kritiker beschließt die Neuausgabe, der auch eine philologische Einleitung sowie ein ideengeschichtliches Nachwort beigegeben sind.

Fonctionnalité

+ der Klassiker der modernen Literaturwissenschaft jetzt in 12. Auflage+ mit einer editorischen Notiz von Olaf Müller+ mit ideengeschichtlichenÜberlegungen von Matthias Bormuth

Table des matières

I Die Narbe des OdysseusII FortunataIII Die Verhaftung des Petrus ValvomeresIV Sicharius und ChramnesindusV Rolands Ernennung zum Führer der Nachhut des fränkischen HeeresVI Der Auszug des höfischen RitttersVII Adam und EvaVIII Farinata und CavalcanteIX Frate AlbertoX Madame du ChastelXI Die Welt in Pantagruels MundXII L'humaine conditionXIII Der müde PrinzXIV Die verzauberte DulcineaXV Der ScheinheiligeXVI Das unterbrochene AbendessenXVII Musikus MillerXVIII Im Hôtel de La MoleXIX Germinie LacerteuxXX Der braune StrumpfNachwortZur Ideengeschichte von Mimesis: Überlegungen von Matthias BormuthZum Textstand von Mimesis: Editorische Notiz von Olaf MüllerRegister

Détails

Code EAN :9783772087271
Auteur(trice): 
Editeur :Narr Dr. Gunter-Narr Dr. Gunter-Narr Francke Attempto Verlag GmbH & Co. KG
Date de publication :  17-06-2024
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :222 mm
Largeur :159 mm
Epaisseur :40 mm
Poids :988 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :593
Mots clés :  Auerbach; Bewusstseinsspiegelung; Cavalcante; Cervantes; Chastel; Chramnesindus; Dante; Entwicklung des Realismus; Epilegomena; Erich Auerbach; Ernennung; Exil; Forschungsbibliothek; Fortunata; Französischen Literatur; Germinie; Homer; Klassiker; Lacerteux; Literatur und Wirklichkeit; Literaturhistorike; Marcel Proust; Mimesis; Montaigne; Mund; Musikus; Nachahmung; Odysseus; Proust; Romanische Philologie; Verhaftung; Virginia Woolf; Vorläufer