Der Taiwan-Konflikt

Martin , Schneider


allemand | 19-03-2025 | 128 pages

9783769327557

Livre de poche


9,44€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 2-3 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Bis heute wird Taiwan von der Volksrepublik China nicht als eigenständiger Staat anerkannt, sondern gilt als "abtrünniger" Teil Chinas. Die politischen Systeme sind sehr unterschiedlich. Peking fordert die Wiedervereinigung, droht mit dem Einsatz "nicht friedlicher Mittel" und führt immer wieder Militärmanöver in der Taiwanstraße durch.
Der Konflikt schwelt seit fast acht Jahrzehnten. Seine Vorgeschichte reicht bis in das chinesische Kaiserreich des 19. Jahrhunderts und in die Zeit der chinesischen Republik des 20. Jahrhunderts zurück. Seine strukturelle Ausprägung erhielt er während des Kalten Krieges und überdauerte die großen politischen Veränderungen, die sowohl die Volksrepublik China als auch Taiwan in den 1980er und 1990er Jahren erlebten. Heute ist er eingebunden in eine komplexe internationale Konkurrenzsituation.

Note biographique

Martin Schneider, M. A. ist Historiker und Politikwissenschaftler. Er arbeitet als selbstständiger Autor sowie als Dozent in der Erwachsenenbildung. Von 2009 bis 2014 war er Programm-Manager und arbeitet seit 2017 als Projektleiter für eine Volkshochschule.

Détails

Code EAN :9783769327557
Auteur(trice): 
Editeur :BoD - Books on Demand-BoD - Books on Demand-Books on Demand GmbH
Date de publication :  19-03-2025
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :190 mm
Largeur :120 mm
Epaisseur :9 mm
Poids :144 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :128
Mots clés :  Chinesische Geschichte; Taiwan; Taiwankonflikt; USA; Volksrepublik China